KUNSTBLICKE – BELIEBT UND ERFOLGREICH IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM IN NORDRHEIN-WESTFALEN – RUHRGEBIET – DEUTSCHLAND

Willkommen im feinen Kunstparadies! HIER WUNSCHTERMIN BUCHEN:

IN DER VILLA ARTIS IN MÜLHEIM AN DER RUHR


The MMKM – Museum in Mülheim „MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM“ is a private museum of modern art that features rotating exhibitions and a permanent collection. The museum is housed in a historic building and was established in 2012. It is open to the public with free admission, and also offers guided tours of the exhibitions. The museum’s permanent collection includes works by a range of artists including Gerhard Richter, Günther Uecker, Otto Piene or Fernand Léger.
MMKM Art Museum in Mülheim showcases contemporary art exhibitions as well as works from their own collection, which consists of contemporary art from the 1960s to the present day including the „COLLECTION RUHRPREISTRÄGER*INNEN“. The museum’s aim is to create a space for creative dialogue and artistic exchange. They also offer activities such as workshops, talks and tours to engage with the public and promote an understanding of contemporary art.
ROTATING EXHIBITIONS – WECHSELNDE AUSSTELLUNGEN IN DER RUHRTALSTADT
Ruhr Gallery Mülheim Ruhrstr. 3 / ECKE DELLE
(ÖPNV=Stadtmitte / Navi= Delle 54)
– Eintritt und Parken wie immer frei!


EUROPA das ist unser Titel des Kunstjahres 2023
In Europa wird wieder Krieg geführt, Autokratien gewinnen an Macht. Pandemien, Klimawandel und Energiekrise verunsichern.
Welchen Blick werfen wir auf Europa? Wo sehen wir Gefahr, welche Hoffnungen stärken uns? Wofür treten wir ein?
Diesen Fragen stellen wir uns auch als Künstlerinnen und Künstler. Jede der Ausstellungen des Jahres 2023 kann aber nur einen einzelnen Blick auf das anreißen, was uns umtreibt.
Auch Kunstwerke sind Diskussionsbeiträge. Lasst uns darüber und miteinander reden.

HOME SWEET @ HOME IN EUROPE
Der Unter-Titel des Kunstjahres 2023 ist auf den ersten Blick verwirrend – er besteht aus der Zusammenfassung zweier Botschaften: HOME SWEET HOME und AT HOME IN EUROPE
Die Gegenwart ist beunruhigend. Im Zeitalter des Anthropozän scheinen die Auswirkungen des menschlichen Handelns zu kumulieren – sie dringen in das Blickfeld und verwirren in der Masse.
Die Realität, die einen umgibt, ist undurchschaubar. Nachrichten widersprechen sich und ihre Flut übersteigt die Verarbeitungskapazität der einzelnen Menschen, man weiß nicht genau was wahr ist oder nicht. Man will sich vor Beunruhigendem verstecken. Die Sehnsucht nach einem friedlichen Leben steigt – wie sie oft auch mit „Trautes Heim – Glück allein“ oder „My Home is my Castle“ umschrieben wird.
Vor dem Hintergrund zahlreicher geführter Kriege war über 70 Jahre ein friedliches Zusammenleben in Europa Grundvoraussetzung für seine Weiterentwicklung. Gestört wurde und wird sie immer wieder durch zumeist ideologische Alleingänge, radikale Tendenzen und Egoismen. Es gibt wieder Krieg an unseren Grenzen und wir sind darin verwickelt.
Ideen zum Thema senden an: info@Kunststadt-MH.de

Anreise:
NAVI-Eingabe: „Delle 54“ – ÖPNV: „Stadtmitte“ – Rad: „RS1-Abfahrt Ruhrpromenade“
Info über den Kulturort VILLA ARTIS MÜLHEIM hier:https://www.kulturpalais.de/Vorstellung_VILLA-ARTIS-MUELHEIM-RUHR-Flyer.pdf

hier der Link zu den aktuellen Events im Hause:
Besuchszeiten: Nach Ankündigung – und nach Vereinbarung – Eintritt frei!
Terminvereinbarungen „OFFENE ATELIERS“ und „aktuelle Ausstellungen“


© bei der VG Bild-Kunst, Bonn, für die abgebildeten Werke von HA SCHULT
Besuchszeiten nach Vereinbarung – Eintritt, Stärkung, Führungen und Parken frei – Ideen, Freunde & Gäste willkommen ! In unserem Galeriehof ist geschützter Platz für E-Bikes ! Wir sind nur etwa zweihundert Meter vom „RadSchnellweg Ruhr“ RS1 entfernt – immer einen Kunstblick wert!
10 ANTWORTEN ZUR GALERIE AN DER RUHR – RUHR GALLERY MÜLHEIM
„…hier wird täglich neu entdeckt, gefördert, produziert und überrascht…“

1. WANN ?
*) Besuche, Gäste-Führungen, und Besichtigungen nach vorheriger Absprache / Verabredung / Ankündigung
Terminhotline (besetzt 7/24 ) 0208 46949-567
2. WAS?
Wechselnde (immer eintrittsfreie) Ausstellungen von professionellen und semi-professionellen Künstlern, Performances, Lesungen und Workshops – Kunst vom Kunstschaffenden oder Sammlern direkt kaufen – Gast – Ateliers und Projekträume – Artists in Residence – Begegnungen und Inspiration an einem ansprechenden Ort – Mülheimer Künstlerbund – Sitz des Mülheimer Kunstvereins KKRR – Kunstsammlung – Geheimtipp in Mülheim – gehört zu den Mülheimer Sehenswürdigkeiten.
3. WO?
(PARKEN / BUS UND BAHN / RAD / PER PEDES)
VILLA ARTIS – Ruhrstraße 3 – 45468 Mülheim – Navi-Adresse: Delle 52 (Galeriehof – blaue Tore Delle 54 – 60)
4. SPEZIALITÄT?
„OFFENE GALERIE UND MUSEUM FÜR JEDERMANN – immer EINTRITTSFREI und zeitlich flexibel. Wir wollen hier keine geschlossene Gesellschaft bilden. Wir wollen KUnst und kunstschaffende fördern. UNSERE EXPERTEN BEWERTEN KOSTENLOS IHRE KUNSTWERKE – SAMMLUNGEN.“
5. WER STEHT DAHINTER?
Die RUHRKUNSTHALLE – GALERIE IN DER RUHRSTRASSE 3 / Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery / Kulturpalais Mülheim Ruhranlage in der VILLA ARTIS in der Stadt Mülheim an der Ruhr ist eine private, nicht-kommerzielle Institution zur Förderung der zeitgenössischen Kunst und eine unabhängige, von Kunstliebhabern geführte, international orientierte Kunstgalerie mit umfangreicher Sammlung, offen für Künstlerinnen und Künstler, die dort vom Mülheimer Kunstverein KKRR auch Ausstellungs- und Atelierräume kurz- und langfristig anmieten können. Alle Künstler*innen verkaufen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung. Seit 2015 Sitz des MKB – Mülheimer Künstler*innenbund. Anfang 2018 wurde der ArtHub Rhein-Ruhr (AHRR) gegründet, um die Vernetzung unterschiedlichster Künstlergruppen und Arbeitsgemeinschaften zu unterstützen. (Link zur Webseite des AHRR hier:)

Die RUHRKUNSTHALLE – GALERIE RUHRSTRASSE / Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery befindet sich im etablierten Mülheimer Kunstviertel Stadtmitte (KunstQuartier.Ruhr – KUNSTHAUS MÜLHEIM MITTE – KULTURPALAIS MÜLHEIM RUHRANLAGE) in unmittelbarer Ruhrlage in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle – Ruhranlagen – mitten im Zentrum der Ruhr-Kunstszene und versteht sich als freier lebendiger Ort der Kommunikation und Begegnung in freundlich ungezwungener Atmosphäre.
6. WER KANN MITWIRKEN, MITGESTALTEN?
Galerie der Gegenwart – alle Künstler*innen herzlich willkommen !
In wechselnden Ausstellungen wird sowohl etablierten als auch noch weniger bekannten Künstler*innen (national und international) eine Präsentationsplattform für aktuelle Kunst geboten. Es wird kein festes, sondern ein variables Künstlerboard vertreten, denn wir möchten möglichst vielen ausgewählten etablierten Künstler*innen aber auch Newcomern, die Möglichkeit geben, ihre Kunstwerke in der „Metropolregion Rhein-Ruhr“ und international zu präsentieren. Internationale Künstler*innen haben so eine temporäre Galeriepräsenz im Ruhrgebiet und im Kölner Raum (unser Kunstort Bensberg bei Köln – KBBK) und deutsche Künstler über Kooperationsprojekte mit internationalen Galerien und Museen auch im Ausland.
Bis heute sind über 200 große Ausstellungen und daneben viele kleinere Kunstprojekte durch den Mülheimer Kunstverein KKRR (Kunstverein und Kunstförderverein Rhein – Ruhr, Sitz Mülheim) gefördert und umgesetzt worden. Erklärtes Ziel ist es, mit privatem Einsatz zu wirken und einen stetigen Beitrag zur Kunstvermittlung zu leisten ohne öffentliche Mittel oder Spenden zu akquirieren.
7. BESONDERHEITEN?
„Wir haben Platz und ein großes Herz für Kunst!“
Galeriebereich & Kunsthaus und Produktionsgalerie mit großem verzweigten Ateliertrakt direkt am Ruhrufer (Innenstadtpark „Ruhranlage“) im Künstlerviertel von Mülheim in der VILLA ARTIS mit über 1.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche auf 3 1/2 Etagen, teilweise mit einer Raumhöhe von 5,40 Metern im Erdgeschoss und fast 4 Metern in der Beletage der Kunstvilla, einst auch Stammsitz der Tengelmann-Gründerfamilie Wilhelm Schmitz-Scholl (WiSSol) danach von Mühlenbesitzer und Lederbaron Ludwig Lindgens – später umgestaltet von dem Styrumer Glasfabrikanten Carl Nedelmann , einem ausgesprochenen Förderer auf vielen Gebieten.
Als freie Kulturinstitution können wir spontan und flexibel das Jahresprogramm anpassen – wir haben keine Budgetrestriktionen und keinen Kuratierungszwang. Wir machen das was wir wollen.

Rückblick – Künstleraustausch mit Marokko – Link hier:
8. LEITIDEE?
Die Leitidee der Kulturorte in Mülheim an der Ruhr und in Bensberg bei Köln ist die Freude an freier Kunst in angenehmer inspirierender Atmosphäre.
9. GANZJAHRESTHEMEN?

10. WAS KOMMT ?

Zurückliegende Ganzjahresthemen und Dauerausstellungen

Das Jahresmotto 2021 „BEUYS INSPIRIERT UND MÜLHEIM KOMMT“ wurde auf der Mitgliederversammlung des Kunstvereins Mülheim – KKRR am 14. Mai 2020 verabschiedet. Bewerbungen bitte für das Programm an Email: BEUYS@Kunststadt-MH.de oder FON: 0208 46949-567 – auch Beuys-Schüler*innen und Beuys-Enkel*innen sind herzlich willkommen!

HOL DIR DIE AKTUELLEN EVENTS IN DER STADT MÜLHEIM MIT DER APP „Kunststadt-MH“ hier:
#RUHRKUNSTHALLE





#Manifesta2026 #MMKM #VillaArtis #RuhrtalstadtMülheim