OFFENE ATELIERS IN DER VILLA ARTIS – Ruhrtalstadt Mülheim – Ruhrstaße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark Ruhranlage

 

Farbe in der Kunststadt Mülheim bei den Tagen der OFFENEN ATELIERS

In der Stadt Mülheim an der Ruhr gibt es mehrere Gruppen Kunstschaffender die zur Kunstvielfalt beitragen.

Rosa Haus des Mülheimer Kunstvereins an der Delle 54 – 60

Seit vielen Jahren beteiligt sich das Kunsthaus Mülheim Mitte in der Villa Artis an der Ruhrstraße 3 an den Tagen der „Offenen Ateliers“ seit 2022 auch „KUNSTBLICKE“ genannt immer am ersten Novemberwochenende eines Jahres.

Mit dabei in der Ruhrstraße 3 ist der „Mülheimer Künstler*innenbund“

Wir geben an diesen Tagen (wie auch Ganzjährig) Gelegenheit Kunst beim Entstehen zu beobachten und mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen.

Atelierstimmung
Atelierstimmung_im_Kunsthaus-Muelheim-Mitte
Druckwerkstatt der Kunstpädagogin Anna Kaiser in der Ruhrstraße 3 – Mülheim-Stadtmitte
Kunstkiosk von Klaus Wiesel im Kunsthaus Mülheim Mitte
Atelier Brigitte Zipp im Kunsthaus Mülheim Mitte
Gastkünstler Bernd Kirstein im Kunsthaus Mülheim Mitte

WAS ERWARTET DIE BESUCHERINNEN UND BESUCHER?

Manfred Dahmen in seinem Atelier am Ruhrufer der Ruhrtalstadt Mülheim

12 spannende Ateliers /  Gastkünstlerinnen und Gastkünstler / Live Musik / Leckere Speisen und Getränke / Viel Lebensfreude und Originalität für alle Altersgruppen / Hunde erlaubt im Museumshof / Mitmachaktionen u.v.m.

Organisator ist der 2018/2019 gegründete Verein AGMK e.V. , der Mülheimer Künstler*innenbund MKB ist wieder mit dabei.

„Kunstblicke“ ist der Titel der OFFENEN ATELIERS IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM

 

Veröffentlicht von

artnews

KuMuMü = Kulturmuseum Mülheim GadR = Galerie an der Ruhr ALIV = Alexander Ivo MMKM = Museum Moderne Kunst Mülheim KKRR = Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr MKB = Mülheimer Künstler*innenbund