Lions – KUNSTSACK in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr

Die KUNSTSACK-AKTION 2020 FINDET im Netz STATT – hier ist der link:

 

Besucher bei der Eröffnung der Lions-Activity "KUNSTSACK" in der Mülheimer RUHR GALLERY in der Ruhrstraße 3
Besucher bei der Eröffnung der Lions-Activity „KUNSTSACK“ in der Mülheimer RUHR GALLERY in der Ruhrstraße 3

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR stellt auch in diesem Jahr wieder seine Räumlichkeiten in der Villa Schmitz-Scholl / RUHR GALLERY MÜLHEIM kostenlos zur Verfügung für die diesjährige Benefizaktion „KUNSTSACK 2020“ organisiert vom LIONS Club Mülheim Ruhr – Team Stefan Helmus-Fohrmann.

Einzelheiten und den ONLINE-SHOP finden Sie hier unter diesem Link:

AUSSTELLUNG – Klaus Wiesel „Aus dem Atelier“

Neben seinen „Ferrogurellen“ zeigt Wiesel diesmal auch Skulpturen.

Die Ausstellung ist jederzeit nach vorheriger Vereinbarung oder am Wochenende SA+SO jeweils von 12 – 1^7 Uhr zugänglich.

Terminhotline: 0208 46949-567 oder Klaus Wiesel direkt unter 0178 9130 333 oder via EMail an wieselklaus@web.de – der Eintritt frei.

„WolkenWelten“ Museale Einzelausstellung Malerei von Tanja Bremer

„WolkenWelten“ ist der Titel der musealen Einzelausstellung Malerei von Tanja Bremer in der Beletage der RUHR GALLERY MÜLHEIM.

Tanja Bremer: „Gaia III“ 2018 Oil on canvas 90 x 90 cm

Tanja Bremer:  „WolkenWelten“ –  Museale Ausstellung vom 14. – 28. Juni 2020

In der Belétage der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigt die Malerin Tanja Bremer Arbeiten, die Einblicke geben in ihren Master-Studiengang an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter /Bonn.

 

Der Ausstellungstitel „WolkenWelten“ verweist auf die verschiedenen Welten, in der wir leben: zum einen die sichtbare Umwelt und zum anderen die unsichtbare, subjektive Gefühlswelt. Die Bilder erscheinen auf den ersten Blick fotorealistisch gemalt, jedoch zeigt sich bei genauer Betrachtung, dass alles abstrahiert oder auch konstruiert ist. Die Künstlerin präsentiert in mehreren Gemälde-Serien ihre Faszination für die Atmosphäre der Landschaft und der Naturgewalten.

 

 

Eröffnung Sonntag 14. Juni um 16 Uhr – Eintritt frei

 

An den folgenden Tagen ist die Künstlerin anzutreffen und freut sich auf Gedankenaustausch mit Ihnen:

 

Sonntag, 14. Juni  ab 16 Uhr

Sonntag, 21. Juni  –  von 14 – 17 Uhr

Sonntag, 28. Juni   – von 14 – 17 Uhr  und nach Vereinbarung

 

Link zur Webseite der Künstlerin

 

ODE AN DIE VERGÄNGLICHKEIT Daniela Werth – Malerei – Museale Einzelausstellung

Die Künstlerin Daniela Werth überzeugt mit Ihrer Werkreihe zur Ausstellung „ODE AN DIE VERGÄNGLICHKEIT“

Im gesamten Ausstellungsbereich der RUHR GALLERY MÜLHEIM ist die Bochumer Künstlerin mit einer musealen Einzelausstellung zu sehen.

Die Vernissage findet am 24. Mai 2020 statt die Finissage am 7. Juni 2020 von 14 bis 18 Uhr – Freunde und Gäste sind willkommen – es gelten die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie – aber im weitläufigen Gebäude konnten inzwischen genußvolle Ausstellungen organisiert werden – auch wenn die Maskenpflicht etwas gewöhnungsbedürftig ist.

Gern auch Führungen nach Vereinbarung. Die Künstlerin verkauft ihre Arbeiten gern im eigenen Namen und für eigene Rechnung.

Terminhotline: 0208 46949-567 oder info@Kunststadt-MH.de via Email.

 

AUSGEBUCHT! ZSUZSA’S KLANGWELTEN PRÄSENTIERT: ZWEI KLAVIERKONZERTE IM BEETHOVEN-JUBILÄUMSJAHR IN DER RUHR GALLERY MÜLHEIM

Klavierabend – Wegen des Interesses wird das Konzert zwei mal angeboten – LEIDER SIND BEIDE VERANSTALTUNGEN AUSGEBUCHT !

 

4. Oktober 19: 30 Uhr  (Zusatz-Veranstaltung um 21:00 Uhr)

Ruhr Gallery

Ruhrstraße 3, 45468 Mülheim an der Ruhr

Programm:

Sonate Op. 31 Nr. 2 (Sturm)

Sonate Nr. 21 (op. 53 (Waldstein)

Aufführende:

Alexander Zolotarev

 András Rákosi

Archivbild: Kammerkonzert in der Ruhr Gallery Mülheim 2017 mit Zsuzsa Debré und András Rákuse

„BEETHOVEN WHAT ELSE? – OBJEKTIV BETRACHTET“


Die Mülheimer Künstlergruppe CFRR mit ihrem Beitrag zum Beethovenjahr 2020 in der Stadt Mülheim an der Ruhr wird wieder manche Überraschung bieten.

Michael Arndt, Jürgen Brinkmann, Jörg Dornemann, Martin Kruska, Claudia Kruszka, Bernd Pirschtat und Wolfgang Rücker stellen aus.

Die Fotoausstellung findet bis zum 1. November 2020 in der Beletage der RUHR GALLERY MÜLHEIM statt.  Bitte melden Sie sich für die zahlreich vorgesehenen Führungen an – eine Vernissage ist nicht vorgesehen.

Save the Date!

#CFRR #BTHVN2020MLHM 

 

„UNBEHAGEN“ – Gemeinschaftsausstellung in der RUHR GALLEY MÜLHEIM

Die AUSSTELLUNG WIRD VERSCHOBEN – NEUER TERMIN FOLGT!

Ausstellungsort der Schau „unbehagen“: die Villa Schmitz-Scholl in Mülheim an der Ruhr

Kunstfreunde und Kunstsammler kommen in Mülheim auf ihre Kosten
In der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigen ab 7. November 2020 unter der Leitung von Professor Stephan Paul Schneider Studierende und Alumni der HBK – Hochschule der bildenden Künste, Essen und der fadbk – Freie Akademie der bildenden Künste ihre aktuellen Arbeiten und knüpfen damit an die Tradition der Vorjahre an.

2020 ist der Titel der Schau „Unbehagen“ – auf die Umsetzung darf man gespannt sein.

Die Künstler*innen
Heidi Becker, Iris Bieschin, Wen Dong, Petra Flaßkamp, Silvia Jacobi, Lara Leon-Ser, Liane Lonken, Sabine Michels, Beate Palmen, Iris Paternoster, Ilona Reinhardt, Alfred Reiter, Stephan Paul Schneider, Thomas Siefer, Christa Thüsing, Anne van Linn, Daniela Werth, Cornelia Wissel und Miao Zhenhua sind mit ihren Werken vertreten.

Die Eröffnung der Kunstausstellung ist am Samstag, 7. November 2020 um 12:00 Uhr – der Eintritt ist frei. Ausstellungszeiten Samstag und Sonntag jeweils von 12 bis 17 Uhr.

 

„Wintergalerie“ Jahresausstellung von Künstlern des Mülheimer Künstlerbundes in der RUHR GALLERY

BEST-OF-2019 ZEIGEN:
HANS ARTS, HEIDI BECKER, MANFRED DAHMEN, ALIV FRANZ, JANINA FUNKEN, MARTIN SIEVERDING, LUKAS BENEDIKT SCHMIDT, CORNELIA WISSEL, BRIGITTE ZIPP

„WINTERGALERIE“
JAHRESAUSSTELLUNG VON KÜNSTLERN DES MÜLHEIMER KÜNSTLERBUNDES IN DER RUHR GALLERY

HERZLICHE EINLADUNG ZUR VERNISSAGE AM 19.1.2020 UM 16:00 UHR!

Seit 2012 bereichert die RUHR GALLERY in der Ruhrstraße 3 in Mülheims Stadtmitte die lokale Kunstszene. Bevor das Beethoven-Jahr 2020 in der Stadt Mülheim (#BTHVN2020MLHM)  im März 2020 mit einer großen Gruppenausstellung durchstartet, zeigen die Künstler der RUHR GALLERY, Mitglieder im Mülheimer Künstlerbund MKB, ihre ganz persönlichen Highlights des vergangenen Jahres, ihre Best-of-2019.

Vom 19.1. bis 27.2.2020 sind Sie herzlich eingeladen in die Ausstellungsräume, Ateliers und Showrooms der zehn Künstler Hans Arts, Heidi Becker, Manfred Dahmen, Aliv Franz, Janina Funken, Martin Sieverding, Lukas Benedikt Schmidt, Cornelia Wissel und Brigitte Zipp, die Malerei, Installationen und Objekte ausstellen. Klaus Wiesel zeigt in seiner „IDEENWOLKE“ über 800 kleinformatige (ca. 9 x 9 cm) Notizen und Skizzen der letzten vier Jahre.

RUHR GALLERY, Ruhrstraße 3 (Ecke Delle), 45468 Mülheim an der Ruhr
Kontakt: Alexander-Ivo Franz, 0208 46 94 95 67, info@galerie-an-der-ruhr.de
Besuchszeiten (a. n. V.): Sa. und So. 12.00 bis 17.00 Uhr, Eintritt frei.

Die Veranstaltung wird unterstützt vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR).