Mülheim an der Ruhr Stadtmitte / Ruhrstraße 3 – Private nicht kommerzielle Institution zur Förderung der zeitgenössischen Kunst inmitten der Rhein-Ruhr-Kunstszene – ein lebendiger Ort der Kommunikation und Begegnung in freundlich ungezwungener Atmosphäre: die VILLA ARTIS mit – RUHRKUNSTHALLE – Kunstmuseum MMKM – MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM – Kunstgalerie – Kunsthaus Mülheim Mitte – Artists-Residence-Ruhr
Der dritte und letzte Teil der Ausstellungsreihe zum Beethoven-Jahr beendet die Corona bedingte Trilogie. Die RUHR GALLERY präsentierte bereits im Mai und Juni Arbeiten von 44 Künstler*innen, u. a. von Ursula Vehar, Erika Kühn-Michailidis (Teil 1), dem Internationalen Theater- und Performance-Ensemble only connect! und von jungen Kreativen wie Emily Kreisel, Meaghan Stearns, Jona Dietschreit (Teil 2).
Auch „SCHÖNER! – Teil 3“ ist hochkarätig besetzt. Die teilnehmenden Künstler*innen sind: Christoph Brée, Marion Callies, Jutta Dammers-Plaßmann (Meisterschülerin von Markus Lüpertz), Beate Fortmann, Janina Funken, Nikolaus Gasser (1937 – 2013), Sabine Geiger-Brée, Klaus Jost, Bernward Kraft, Ruth Kretzmann (Preisträgerin Künstlerpreis der 7. Revierkunst 2018), Claus Peter Laube, Sven Piayda (Ruhrpreisträger der Stadt Mülheim an der Ruhr 2016), die siebenjährige Viktoria Isabella mit ihrem Erstlingswerk, Ali Yadegar-Youssefi (ehem. Rektor der Universität für bildende Künste in Teheran), Cornelia Wissel und Klaus Wiesel. Mit dabei sind die Düsseldorfer*innen Tilch Hagemann, Lutz Lange und Bernadett Wiethoff und der Künstler Chinmayo, der seit mehr als 50 Jahren künstlerisch in Duisburg tätig ist.
Manfred Dahmen hat seit Anfang des Jahres 2020 eine neue Werkreihe geschaffen.
Die Arbeiten werden in einer musealen Einzelausstellung in der Beletage der RUHR GALLERY MÜLHEIM präsentiert und ausführlich besprochen – der Künstler ist anwesend!
Neue Werkreihen von Manfred Dahmen in einer kompakten musealen Schau in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr
Künstler*innen „SCHÖNER!“ – Teil 1:
Jürgen Brinkmann
Renate Beckmann
Jörg Dornemann
Ursula Vehar Erika Kühn-Michailidis
Wolfgang Vogelsang
Susanne Dreier
Gregor Goßen
Jott Kaa
Janet Kempken
Aliv Franz
Martin Sieverding
Klaus Wiesel
Martina Hengsbach
Dörthe Speetzen
Reinhard Fingerhut
Ute Nowak
Michael Dahlke
Brigitte Zipp
Eva Matzik
Butcher Fletcher
Lubens
Heidi Becker
Besucher bei der Eröffnung der Lions-Activity „KUNSTSACK“ in der Mülheimer RUHR GALLERY in der Ruhrstraße 3
Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR stellt auch in diesem Jahr wieder seine Räumlichkeiten in der Villa Schmitz-Scholl / RUHR GALLERY MÜLHEIM kostenlos zur Verfügung für die diesjährige Benefizaktion „KUNSTSACK 2020“ organisiert vom LIONS Club Mülheim Ruhr – Team Stefan Helmus-Fohrmann.
„WolkenWelten“ ist der Titel der musealen Einzelausstellung Malerei von Tanja Bremer in der Beletage der RUHR GALLERY MÜLHEIM.
Tanja Bremer: „Gaia III“ 2018 Oil on canvas 90 x 90 cm
Tanja Bremer: „WolkenWelten“ – Museale Ausstellung vom 14. – 28. Juni 2020
In der Belétage der RUHR GALLERY MÜLHEIM zeigt die Malerin Tanja Bremer Arbeiten, die Einblicke geben in ihren Master-Studiengang an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter /Bonn.
Der Ausstellungstitel „WolkenWelten“ verweist auf die verschiedenen Welten, in der wir leben: zum einen die sichtbare Umwelt und zum anderen die unsichtbare, subjektive Gefühlswelt. Die Bilder erscheinen auf den ersten Blick fotorealistisch gemalt, jedoch zeigt sich bei genauer Betrachtung, dass alles abstrahiert oder auch konstruiert ist. Die Künstlerin präsentiert in mehreren Gemälde-Serien ihre Faszination für die Atmosphäre der Landschaft und der Naturgewalten.
Eröffnung Sonntag 14. Juni um 16 Uhr – Eintritt frei
An den folgenden Tagen ist die Künstlerin anzutreffen und freut sich auf Gedankenaustausch mit Ihnen:
Sonntag, 14. Juni ab 16 Uhr
Sonntag, 21. Juni – von 14 – 17 Uhr
Sonntag, 28. Juni – von 14 – 17 Uhr und nach Vereinbarung
Die Künstlerin Daniela Werth überzeugt mit Ihrer Werkreihe zur Ausstellung „ODE AN DIE VERGÄNGLICHKEIT“
Im gesamten Ausstellungsbereich der RUHR GALLERY MÜLHEIM ist die Bochumer Künstlerin mit einer musealen Einzelausstellung zu sehen.
Die Vernissage findet am 24. Mai 2020 statt die Finissage am 7. Juni 2020 von 14 bis 18 Uhr – Freunde und Gäste sind willkommen – es gelten die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie – aber im weitläufigen Gebäude konnten inzwischen genußvolle Ausstellungen organisiert werden – auch wenn die Maskenpflicht etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Gern auch Führungen nach Vereinbarung. Die Künstlerin verkauft ihre Arbeiten gern im eigenen Namen und für eigene Rechnung.
Terminhotline: 0208 46949-567 oder info@Kunststadt-MH.de via Email.
Die Mülheimer Künstlergruppe CFRR mit ihrem Beitrag zum Beethovenjahr 2020 in der Stadt Mülheim an der Ruhr wird wieder manche Überraschung bieten.
Michael Arndt, Jürgen Brinkmann, Jörg Dornemann, Martin Kruska, Claudia Kruszka, Bernd Pirschtat und Wolfgang Rücker stellen aus.
Die Fotoausstellung findet bis zum 1. November 2020 in der Beletage der RUHR GALLERY MÜLHEIM statt. Bitte melden Sie sich für die zahlreich vorgesehenen Führungen an – eine Vernissage ist nicht vorgesehen.