WOLFGANG VOGELSANG MALEREI

Einladungskarte VOGELSANG-AUSSTELLUNG IN DER STADT MÜLHEIM (hier zum Download)

Der Mülheimer Künstler Wolfgang Vogelsang zeigt eine umfassende Ausstellung Malerei in der Mülheimer RUHR GALLERY in der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 in allen Räumen.

Die Eröffnung der Ausstellung findet statt am – es spricht

Dr. Tobias Kaufhold, Kunsthistoriker

Dienstag, 3. September 2019 um 19:00 Uhr

Eintritt und Parken frei – Freunde und Gäste willkommen !

Der Maler Wolfgang Vogelsang bereichert die Kunstszene in der Rhein-Ruhr-Region schon viele Jahre. Er gilt als Urgestein in der Mülheimer Kunstszene. Immer wieder arbeitet er neue Techniken aus und schafft in seinem Mülheimer Atelier unermüdlich seine Werkreihen.

Vogelsang ist Mitglied in einer der zahlreichen Künstlergruppen der Stadt Mülheim. Seine Arbeiten sind regelmäßig bei der Jahresausstellung im Kunstmuseum der Stadt Mülheim zu sehen.

Die Mülheimer Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY konnte Wolfgang Vogelsang jetzt für eine umfassende Ausstellung aus allen Schaffensperioden gewinnen.

Mit freundlicher Unterstützung des Mülheimer Vereins „Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR)“, Sitz Ruhrstraße 3.

Sonderbesichtigung am Tag des offenen Denkmals 2019 – hier das Gesamtprogramm zum Download:

KÜNSTLER*INNEN – GESPRÄCH IN DER STADT MÜLHEIM – Der Mülheimer Künstlerbund lädt ein

Der Mülheimer Künstlerbund (Sitz: Ruhrstraße 3) lädt ein zum Künstlergespräch:  Hans Arts – Heidi Becker – Jutta Dammers-Plaßmann – Manfred Dahmen – Aliv Franz – Janina Funken – Martin Sieverding – Lukas Benedikt Schmidt – Klaus Wiesel – Cornelia Wissel und Brigitte Zipp führen durch die aktuelle Ausstellung

SCHLUSS.PUNKT. 

Ein Programm begleitet den spannenden Nachmittag – für Verpflegung ist wieder gesorgt. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Arbeiten der Mülheimer Künstler*innen überraschen.

 

Einladung zur Ausstellung „SCHLUSS.PUNKT.“

VERSCHOBEN AUF DEN 3.2.2019 ABEND DER OFFENEN ATELIERS IN DER STADT MÜLHEIM – Kunst am Entstehungsort genießen

Kunst am Entstehungsort erleben – die Künstler’innen des Mülheimer Künstlerbundes zeigen ihre aktuellen Werkreihen.

Ein breites Spektrum Malerei, Skulpturen und Fotografie erwartet die Kunstliebhaber*innen aus der Rhein-Ruhr-Region.

Kunst auf über 1.000 Quadratmetern zeigt der Mülheimer Künstlerbund im Atelierbereich des Kunstortes an der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle – Ruhranlage

Der Mülheimer Künstlerbund (Sitz: Ruhrstraße 3) stellt aus:  Hans Arts – Heidi Becker – Jutta Dammers-Plaßmann – Manfred Dahmen – Aliv Franz – Janina Funken – Martin Sieverding – Lukas Benedikt Schmidt – Klaus Wiesel – Cornelia Wissel  und Brigitte Zipp 

 

spaces – Malerei von LIANE LONKEN

 

Liane Lonken beim Künstlergespräch in der Galerie an der Ruhr

Museale Einzelausstellung LIANE LONKEN

„spaces“

Ausstellung vom  3.  August 2019 bis 11. August 2018

Vernissage / Eröffnung 2. August 2019 um 19:00 Uhr

Sondertermine für Führungen mit der Künstlerin:

SA und SO immer von 12 bis 17 Uhr – Eintritt und Parken frei!

Einführung Dr. Jutta Höfel

Blick in die Ausstellung in Mülheim Ruhrstr. 3 (Foto: Jörg Dornemann)
Blick in die Ausstellung in Mülheim Ruhrstr. 3 (Foto: Jörg Dornemann)
Beeindruckende Raumbilder in der Ausstellung „spaces“ von Liane Lonken in der Stadt Mülheim an der Ruhr (Foto: Mülheimer Künstlerbund)

 

– Eintritt frei – Gäste und Freunde willkommen !

im gesamten Ausstellungsbereich in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle

 

Kalligraphie mit Christine Lehmann und Musik mit Andrè Meisner (Saxophon) und Hovhannes Margaryan (Duduk) im Galeriehof in der RuhrGallery / Georg Reinders führt durch den Event „Kunst & Musik in der Stadt Mülheim an der Ruhr“

Link zum  Programmheft von Veranstalter Georg Reinders

Freuen Sie sich auf die Künstlerin Christine Lehmann Heintz, die an diesem Tag die bildende Kunst beisteuert und die Musik von dem Saxophonisten  Andrè Meisner und dem Duduk-Spieler Hovhannes Margaryan , die im Galeriehof aufspielen im „KuMuMü“ in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle – Ruhranlage . Anmeldung erforderlich – bitte begrenztes Besucherkontingent beachten.

Zusätzliche Gruppenführungen nach Vereinbarung !

Kontakt

 

Kulturort Ruhrstraße / Ecke Delle - Ruhranlage in der Stadtmitte der Kunststadt Mülheim an der Ruhr - u.a. auch Sitz Mülheimer Künstlerbund
Kulturort Ruhrstraße / Ecke Delle – Ruhranlage in der Stadtmitte der Kunststadt Mülheim an der Ruhr – u.a. auch Sitz Mülheimer Künstlerbund (hier Künstlergespräch „PASSAGE“)

SAN FRANCISCO IM ZEITRAFFER – Fotografie von Bernd Pirschtat


Zum Abschluss der zahlreichen Ausstellungen „San-Francisco-Jahr 2018 in der Stadt Mülheim“ werden die Arbeiten von Bernd Pirschtat noch bis 13. Januar 2019 in der Beletage im „KuMuMü – Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“ gezeigt.

Besucher in der Ausstellung von Bernd Pirschtat
Besucher in der Ausstellung von Bernd Pirschtat

Von der Missionierung durch die Franziskanermönche bis hin zur heutigen Zeit hat Bernd Pirschtat die Zeitsprünge der Stadt der Veränderung in seinem Atelier inszeniert und „auf Platte gebannt“.

Ein Katalog zur Ausstellung ist erschienen. Eintritt und Parken frei – Freunde und Gäste willkommen!

Terminhotline für Sonderführungen (auch Gruppen): 0162  7256 123

Führung durch das private "KuMuMü Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3"
Führung durch das private „KuMuMü Kunstmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3“

 

Brigitte Zipp in der Ruhr Gallery Mülheim

Ausstellung der Künstlerin BRIGITTE ZIPP vom 24. November 2018 bis 31. Dezember 2018 (Sonderöffnung 24./25.11.2018 von 11 bis 16 Uhr und 28.11.2018 von 19 bis 22 Uhr – Eintritt frei – Gäste willkommen)

 

„KUNSTSACK 2018“ – eine Benefiz-Veranstaltung vom Lions Club Mülheim

Für jeden was dabei - Top Kunst zum symbolischen Betrag - Danke an die teilnehmenden Kunstschaffenden !
Für jeden was dabei – Top Kunst zum symbolischen Betrag – Danke an die teilnehmenden Kunstschaffenden und den Mülheimer Kunstverein KKRR, der den Raum zur Verfügung stellt.
INTELLIGENT SCHENKEN UND SPENDEN !
Jeder Sack ein symbolischer Bar-Betrag von 50 € !

Wie im Vorjahr findet wieder unsere KUNSTSACK-Activity statt:  Bekannte Künstler aus Mülheim und Umgebung haben zu diesem Zweck ihre Lieblings-Kunststücke in „Säcke“ blickdicht verpackt und mit Ihrem Namensschild versehen.

Die folgenden Künstler*innen unterstützen mit ihren Werken:

 

Wiebke Bartsch
Jörg Dornemann
Robin Horsch
Dirk Hupe
Jochen Leyendecker
Ute Nowak
Eberhard Ross
Natalija Usakova
Ursula Vehar
Max Schulz
Daniel Traub (gestiftet von Monika Kappelmayer)
Klaus Wiesel
Brigitte Zipp

– so lange der Vorrat reicht !

Blick in den ersten Teil (28.11.2018)