Mülheim an der Ruhr Stadtmitte / Ruhrstraße 3 – Private nicht kommerzielle Institution zur Förderung der zeitgenössischen Kunst inmitten der Rhein-Ruhr-Kunstszene – ein lebendiger Ort der Kommunikation und Begegnung in freundlich ungezwungener Atmosphäre: die VILLA ARTIS mit – RUHRKUNSTHALLE – Kunstmuseum MMKM – MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM – Kunstgalerie – Kunsthaus Mülheim Mitte – Artists-Residence-Ruhr
„Schwerpunktausstellungen“ im Pollock-Jahr 2017 Stadt Mülheim an der Ruhr
Ergänzung der Ausstellung am 18. März 2017 um eine brandneue Arbeit von Manfred Dahmen zur Werkreihe „ZEUS“ zu sehen bis Ende April 2017 in der Belle Etage der RUHR GALLERYAufnahmen für den WDR – links „Aphrodite“ rechts „Europa“ aus der Werkreihe „ZEUS“ von Manfred Dahmen in der Galerie an der Ruhr
Malerei von Manfred Dahmen in der Galerie an der Ruhr
Die neue Werkreihe des Künstlers Manfred Dahmen steht unter dem Arbeitstitel „ZEUS“. Manfred Dahmen, in Düsseldorf geboren und lange Zeit in Köln lebend ist 2012 in die Kunststadt Mülheim an der Ruhr übergesiedelt. Er hat sein malerisches Atelier am Ruhrufer im ehemaligen Stammhaus der Tengelmann-Gründerfamilie Schmitz-Scholl eingerichtet und leitet dort das „Amt für weiterbildende Fantasie“.
In der Ausstellung werden 10 großformatige Arbeiten gezeigt.
Die Ausstellung ist bis zum 26. April 2017 in der Belle Etage zu besichtigen zu den Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung.
„MACHT & PRACHT“ im Pollock-Jahr 2017 Stadt Mülheim an der Ruhr
Denkmalensemble Stadt Mülheim Ruhrstr. 3-9
DENKMALTAG STADT MÜLHEIM – TAG DES OFFENEN DENKMALS
Ausstellung „JACKSON POLLOCK VISITING“ und Künstlerateliers sind geöffnet mit den Nebenräumen zum Tag des offenen Denkmals in der Stadt Mülheim an der Ruhr, der in diesem Jahr bundesweit unter dem Motto „MACHT UND PRACHT“ steht. Im Fokus stehen auch die Fassaden und der zur Ruhrseite angeordnete Erker mit Zwiebelturm.
European Hertitage Day
Kleiner Portraitausschnitt (1923 Franzjosef Klemm) aus der Sammlung der RUHR GALLERY MUELHEIM – bislang unbekannte Persönlichkeit aus Mülheim an der Ruhr
PRACHTVOLL wird auch das Kunstjahr 2017/2018 in der grünen Kunst- und Kulturstadt Mülheim an der Ruhr.
„Schwerpunktausstellungen“ im Pollock-Jahr 2017 Stadt Mülheim an der Ruhr
v.l.n.r. Cornelia Wissel, Martina Hengsbach und Heidi Becekr vor ihren Arbeiten in der Galerie an der Ruhr – Ausstellung FIG(urativ) INT(erieur) ABS(trakt) – Foto:Ivo Franz
Ausstellung GREENWORLD von Aliv Franz in der Galerie an der Ruhr
Green Waterfall by Aliv Franz. Muelhem, Germany
Im Dezember stellt Aliv Franz aus seiner Werkreihe „GREENWORLD“ Arbeiten aus, die hier im einzelnen vorgestellt werden. Die Arbeiten sind in Mischtechnik erstellt. Die Vernissage findet am 1. Dezember 2016 um 18:00 Uhr im Foyer des historischen Nedelmannhauses in Mülheim statt.
ART-PERFORMANCE – ART – EXHIBITION 28.01.2017 – 18. Dezember 2017
VERNISSAGE 7. Mai 2017 16:00 Uhr mit Enthüllung der eingelieferten Arbeiten der teilnehmenden Künstlerschaft
Ausstellung vom 7. Mai bis 4. Juni 2017 in der RUHR GALLERY MUELHEIM
EINLADUNG ZUR VERNISSAGE HIER ZUM DOWNLOAD:
Nedelmannhaus · Ruhrstr. 3 / Ecke Delle – Ruhranlage · 45468 Mülheim an der Ruhr
Jackson Pollock war ein einflussreicher US-amerikanischer Maler, und die führende Kraft hinter der abstrakten Expressionistenbewegung in der Kunstwelt. Während seiner kurzen Lebenszeit genoss Pollock Ruhm und Berühmtheit. Am 28. Januar 2017 wäre er 105 Jahre alt geworden.
Jackson Pollock wird im Kunstjahr 2017 in der Kunststadt Mülheim zu neuem Leben erweckt. Mit Art-Performance und Kunstausstellungen im Jahresverlauf wird Jackson Pollock das Mülheimer Kunstjahr 2017 gewidmet.
JACKSON POLLOCK VISIT 2017 – Kunstort Nedelmannhaus RUHR GALLERY MÜLHEIM – Galerie an der Ruhr – Portal
Lassen Sie sich überraschen. Kunstort ist das historische Nedelmannhaus in der City von Mülheim, unmittelbar an der Ruhr neben der Mülheimer Ruhranlage gelegen.
„Mülheimer Ateliergespräche“ im Pollock Jahr 2017 Stadt Mülheim an der Ruhr
Seit mehr als 5 Jahren ist nun das Kunsthaus Mülheim Ruhrstr. 3 mit mehr als 60 Ausstellungen und Events fester Bestandteil der Mülheimer Kunstszene. Immer mehr Kunstfreunde finden den Weg in das inspirierende Atelierhaus an der Ruhr. So gewinnen sie spannende Einblicke in kreative Entstehungsprozesse und können sich einen wunderbaren Überblick über das breite Spektrum der Mülheimer Künstlerszene im KunstQuartier.Ruhr verschaffen.
Im Seitenflügel ist der CIRCULO DE BELLAS ARTES, KUNSTSTADT MÜLHEIM RUHR eingezogen. Auch ist im Gebäude der Sitz Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR).
Über eine vorherige Terminvereinbarung freuen sich die Kunstschaffenden – gern sind auch Gruppen willkommen.