TAG DER OFFENEN ATELIERS IN DER KUNSTSTADT MÜLHEIM – KUNSTBLICKE IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM

Wie im Vorjahr beteiligt sich wieder die Mülheimer Galerie an der Ruhr mit ihrem KUNSTHAUS MÜLHEIM STADTMITTE – RUHRSTR. 3 an den Tagen der offenen Ateliers am ersten Novemberwochenende eines Jahres.

Besuchstermine können auch telefonisch vereinbart werden. Hier ist der Link zu den Künster*innen und deren Kontaktdaten:

 

Organisiert vom Verein „Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V.“ im gesamten Stadtgebiet von Mülheim

„Kunstblicke“ ist der Titel der OFFENEN ATELIERS IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM

Heidi Becker, Janina Funken, Anna Kaiser, Brigitte Zipp, Hans Arts, Manfred Dahmen, Aliv Franz, Martin Sieverding, Bernd Kirstein, Lukas Benedikt Schmidt (LUBENS), Klaus Wiesel und Ali Yadegar-Youssefi sowie Gastkünstler nehmen teil.

Anreise: Rad/PKW:  Navi-Eingabe „Delle 54“ /  ÖPNV: Haltestelle „Stadtmitte“ dann 150 mtr. Fußweg in Richtung Ruhr(straße 3)

Eintritt frei, für Verpflegung ist gesorgt!

Auf Wunsch kann die aktuelle Wechselausstellung besucht werden – auch ist das im Aufbau befindliche private Kunstmuseum MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM zugänglich!

Alle aktuellen und kommenden Veranstaltungen hier mit diesem LINK:

 

 

 

EXTRASCHICHT IN MÜLHEIM: KUNSTHAUS IN DER GALERIE AN DER RUHR

APP_Galerie_an_der_Ruhr_Ruhr-Gallery_Muelheim_Ruhrstr.3

Im Rahmen der Reihe ART TALK & TOUCH ist auch am Wochenende der EXTRASCHICHT im Ruhrgebiet wieder wie im Vorjahr das historische Nedelmannhaus in Mülheim an der Ruhr engagiert.

In inspirierender Runde mit den Kunstschaffenden des Kunsthauses Mülheim Ruhrstr. 3 nach dem Rundgang durch die Galerie- und Atelierräume der Galerie an der Ruhr diskutieren und Anregungen auszutauschen – dann macht “JUNGE KUNST” richtig Spaß !

Die Anmeldung  ist wie immer erforderlich!

MIGRINT 2014 INTERNATIONALE KUNSTAUSSTELLUNG MIGRATION & INTEGRATION IN DER KUNSTSTADT MÜLHEIM

Migrint2014-LogoAusstellung zum Thema „MIGRATION UND KUNST“ in der Ruhrstr. 3 noch bis 30. September 2014 tägl. von 10:00 – 12:30 Uhr und nach vorheriger Vereinbarung auch am Nachmittag

 23. August – 30. September 2014 / 23 de agosto al 30 de septiembre

KUNSTAUSSTELLUNG MIGRINT 2014

 INTERNATIONALE KUNSTAUSSTELLUNG / INTERATIONAL ART EXHIBITION / MUESTRA DE ARTE INTERNACIONAL

 MIGRATION & INTEGRATION / MIGRACIÓN E INTEGRACIÓN

 IN DER GALERIE AN DER RUHR / AT RUHR GALLERY / EN LA GALERÍA „AN DER RUHR – VILLA ARTIS“

Flyer zur Ausstellung MIGRINT 2014 in der Villa Artis

 KUNSTSTADT MÜLHEIM / RUHRGEBIET – GERMANY

RUHRSTR. 3

Migration und Integration sind zentrale Themen, die unsere Gesellschaft immer neu herausfordern. Die Künstlerin Marga Steinwasser aus Argentinien, die ihre Wurzeln in Mülheim an der Ruhr hat, und ihre Künstlerkollegen Jürgen Heinrich Block, Manfred Dahmen, Reinhard Fabian, Aliv Franz, Monika Pöschke-Schröder und Heiner Schmitz haben diese Themen jeweils in ihre Sprache übersetzt und zeigen viele Facetten in der Ausstellung MIGRINT 2014 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr im Hause der Galerie an der Ruhr in der Ruhrstraße Nr.3 in der Zeit von 23. August 2014 (Eröffnung um 15:00 Uhr) bis zum 30. September 2014. Im Rahmen der Ausstellung finden zahlreiche Einzelevents zum Thema der MIGRINT 2014 statt.

 MIGRINT 2014  mit / with / con

 

Marga Steinwasser, Buenos Aires

Arbeiten / Works/ Trabajos:     – Subterránea-Underground

                   – Trapo

Heiner Schmitz, Metropole Ruhr

Fotografische Dokumente / photographic documents / documentos fotográficos:  Migration und Integration / migración e integración

Jürgen Heinrich Block, Metropole Ruhr

Arbeiten / Works / Trabajos:  „Erdwächter / Earth Guardians / Guardianes de la Tierra“

Die Erdwächter, sie kommen aus der Erde und mahnen uns, die Menschlichkeit und unseren Planeten zu bewahren.

The Earth Guardians, they are coming out of the earth, reminding us to keep humaneness and save our planet.

Los Guardianes de la Tierra salen de la Tierra y nos recuerdan que mantengamos la humanidad y salvemos nuestro Planeta.

Manfred Dahmen, Metropole Ruhr

Arbeiten / Works / Trabajos:   Malerie “Schöpfungsgeschichte”

Aliv Franz, Metropole Ruhr

Arbeiten / Works / Trabajos: Malerei  “Tore zur Welt / Gates to the World” / “Puertas hacia el Mundo”

Seit Jahrhunderten haben Menschen mit unterschiedlichsten Zielen und aus unterschiedlichsten Gründen ihr persönliches„Tor zur Welt“ in beiden Richtungen durchschritten: Um der alten Welt den Rücken zu kehren oder um eine neue Heimat zu finden.

 For centuries people have with different goals and different reasons passed through their personal “gate to the world“ in both directions: to the old world to turn their backs or to find a new home.

 Durante siglos, las personas han atravesado -en las dos direcciones- sus “puertas hacia el Mundo” personales por los motivos y las razones más diversos: para dar la espalda al viejo mundo o para encontrar una nueva patria.

Flyer_MIGRINT-2014_23.08.bis_30.09.2014_GALERIE-AN-DER-RUHR_Muelheim_Ruhrstr.3_Kunststadt-MH_Mama-Afrika

2014 Ausstellung MIGRINT mit Ruhrpreisträger Heiner Schmitz Menschenbilder im Hof der Villa Artis – Besuch von Kulturdezernent Ulich Ernst

Energy-Event zur Eworld energy & water 2014 mit Vernissage Frank Oesterwind zur Energy-Art 2014

Begleitend zur Essener E-world energy & water 2014 (11. bis 13.02.2014) finden wieder wie im Vorjahr verschiedene Events im Kunsthaus Mülheim Ruhrstr. 3 statt. Diesmal findet anlässlich der o.g. internationalen Messe am 12.02.2014 ab 19:00 Uhr in der „Galerie an der Ruhr in Mülheim“ die Vernissage des Mülheimer Fotografen Frank Oesterwind –  zur ENERGY-ART 2014 statt.

Island (Geothermie)
Island (Geothermie) von Frank Oesterwind

„The Power and Beauty of Natural Ressources – Schönheit der Naturkraft“

mit Fotos von Frank Oesterwind bildet den Kern der Ausstellungen an diesen Tagen neben anderen hochwertigen Exponaten aus der Zusammenstellung der eingelieferten Beiträge zur Jahresausstellung 2014, die im Jahresverlauf immer wieder erneuert und ergänzt wird.

Um Anmeldung wird gebeten unter +49 208 30 67 90-0

Ausstellung „NI HAO TAIWAN“ in der Galerie an der Ruhr

NI_HAO_TAIWAN_Foto_by_Brigitte_Zipp_GALERIE_AN_DER_RUHR
Beeindruckendes Farbenspiel in Taiwan (Foto by Brigitte Zipp)

Nach der Art Taipei, Asiens ältester Kunstmesse stellt der Visual Artist J. H. Block zusammen mit B. Zipp auch in der Galerie an der Ruhr aus. Block hat auf der Art Taipei im November 2013 seine Erdwächterserie einem internationalen Publikum vorgestellt.

Beide Künstler geben einen Einblick in die für uns Europäer immer wieder faszinierende Welt, das Farbenspiel und die Stimmung von TAIWAN – was sich in ihren aktuellen Werken widerspiegelt.

J.H.Block_NACH_DER_ART_TAIPEH_2013
Erdwächter / Earth Guardians von J. H. Block

Die Galererie an der Ruhr / Ruhr Gallery zeigt vom 8. bis 22.  März 2014  einen breiten Ausschnitt und erwartet ein internationales Publikum bei der Ausstellung „NI HAO TAIWAN“.

8.3.2014_Vernissage_J.H.Block_und_B.Zipp_in_der_Galerie-an-der-Ruhr_Muelheim_Ruhrstr.3
Flyer zur Vernissage in der Ruhr Gallery & Kunsthaus Mülheim Ruhrstr. 3 am 08.03.2014 von 11:00 – 19:00 h

 VERNISSAGE: 8. März 2014 von 11:00 bis 19:00 Uhr Ruhrstr. 3 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr.

Öffnungszeiten der Ausstellung (Eintritt frei):

Samstags / Sonntags von 14:00 h bis 18:00 h

Montags bis Freitags von 10:30 h bis 12:30 h oder nach Vereinbarung auch für Gruppen

 

In den Ateliers der beiden Kunstschaffenden im Obergeschoss des Kunsthauses Mülheim Ruhrstr. 3 warten interessante neue Werke auf die Kunstinteressierten aus aller Welt.

Bewerbungen / Einlieferungen für die Energy-ART 2014

Im Rahmen der Jahresausstellungen werden Kunstwerke vorgestellt, die sich mit dem Thema Energie, insbesondere mit aktuellen Themen der Energiewende auseinandersetzen.  Künstler aus der Region, aber auch überregional können sich bewerben, an der interessanten Ausstellung teilzunehmen. Es gibt fast keine Einschränkungen, Formate bis 300 cm x 300 cm können ausgestellt werden.  Auch sind Skulpturen, oder Installationen möglich. Das Kuratorium freut sich über Bewerbungen.

ENERGY-ART-2014_Logo_EEA1 (2)

Erdwächter von J.H. Block: ein weltweites Projekt

Erdwaechter_Earth_Guardians_des_Visual_Artists_J.H.Block_in_der_Galerie-an-der-Ruhr_Foto_by_Ivo_Franz
Großformatige Werke des Visal Artists J.H.Block aus der Werksreihe „Erdwächter / Earth Guardians“ bei der Frühlingsausstellung in der Galerie an der Ruhr in der Kunststadt Mülheim

Im Atelier Block in der Ruhrstr. 3 entstehen u.a. die Earth Guardians, die Erdwächter, die schon in vielen Erdteilen zusehen sind.

Vom 23.03.2014 (Vernissage von 14:00 bis 18:30 Uhr) bis zum 27.04.2014 sind neue Arbeiten des Visual Artists J.H. Block im Foyer und in der“Belle Etage“der Galerie an der Ruhr zu sehen.

Voranmeldung auch für Gruppen erbeten.