
Ruhrtalstadt Mülheim: Im historischen Gebäudekomplex der VILLA ARTIS in der Ruhr(straße 3 / Ecke Delle) – am Innenstadtpark RUHRANLAGE finden vielseitige Kulturevents statt im dortigen privaten Kunstmuseum – MMKM-Museum-Moderne-Kunst-Mülheim – RUHRKUNSTHALLE – RUHR GALLERY MÜLHEIM – Atelierhaus „Kunsthaus Mülheim Mitte“
BESUCHSZEITEN während der jeweiligen Wechselausstellung – Eintritt und Führungen stets frei!
Termin Informationen:
-
Sa.25Apr.2026So.10Mai2026nach Ankündigung / VereinbarungVilla Artis - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - am Innenstadtpark Ruhranlage
Einblick in die Sammlung "permanenta": Malerei des kubanischen Künstlers Magdiel García Almanza (* 1971)
Malerei im Atelier von Magdiel García Almanza in Kuba Der Mülheimer Kunstverein besuchte den kubanischen Holzbildhauer Magdiel García Almanza (*1971) in Kuba und brachte eines seiner Werke für die Sammlung des Mülheimer Kunstmuseums MMKM mit. In einem Spannungsfeld aus Materialknappheit, politischer Kontrolle und künstlerischer Raffinesse entstehen bewegliche Skulpturen, die Erotik, Musik und subtile Gesellschaftskritik in poliertem Mahagoni vereinen.
Magdiel García Almanza Malerei Neben seiner Malerei ist Magdiel bekannt für seine preisgekrönten Werkgruppen:
- Polychrome Herren mit widerspenstigem Hofstaat
- Rauchende, tanzende, sich liebende kubanische Archetypen
- Mechanisch bewegte „Musikboxen“ mit komplexen Holzgetrieben
García Almanzas Formensprache erinnert an Fernand Léger, Bauhaus und Chillida – bleibt aber stets eigenständig, hochkomplex und sinnlich aufgeladen.
Magdiel García Almanza (* 1971)
Magdiel García Almanza Galerie Camagüey, Cuba