
Ruhrtalstadt Mülheim: Im historischen Gebäudekomplex der VILLA ARTIS in der Ruhr(straße 3 / Ecke Delle) – am Innenstadtpark RUHRANLAGE finden vielseitige Kulturevents statt im dortigen privaten Kunstmuseum – MMKM-Museum-Moderne-Kunst-Mülheim – RUHRKUNSTHALLE – RUHR GALLERY MÜLHEIM – Atelierhaus „Kunsthaus Mülheim Mitte“
BESUCHSZEITEN während der jeweiligen Wechselausstellung – Eintritt und Führungen stets frei!
Termin Informationen:
- 
					Do.18Sep.201419:00 Uhr EmpfangGalerie an der Ruhr Ruhrstr. 3Jo Ziegler : Lesung in der Ruhrstraße 3 in der Kunststadt MülheimInmitten der Kunstwerke der aktuellen internationalen Kunstausstellung MIGRINT 2014 findet in der Belle Etage des historischen Nedelmannhauses, das die Galerie an der Ruhr mit ihrem Kunsthaus und Ateliers beherbergt, eine Lesung des Essener Schriftstellers Jo Ziegler statt. Um Voranmeldung wird gebeten. Wir freuen uns, wenn Sie einen ausrangierten Holz-Stuhl mitbringen können, der dann in der Galerie an der Ruhr für künftige Lesungen verbleiben kann. EINTRITT FREI einschl. Kunstausstellung MIGRINT 2014 Jo Ziegler, Vita 
 Im Ruhrgebiet 1949 geboren
 und dort lebend. Bildender
 Künstler und Autor einer
 großen Ruhrgebiets-Trilogie
 www.dieruhrmagier.de
 Erschienen 2008 und 2010
 im Schreibhaus Verlag
 Ab 2010 Reaktionsmitglied
 bei www. Kulturproramm.de
 Ab 2013 Veröffentlichungen
 in der Edition Bärenklau.JO ZIEGLER gelingt mit RUHRPOTT-DSCHUNGEL ein besonderes Stück Kriminalliteratur, wobei er in einem furiosen Sturm seine Ideen in eine neue literarische Form gießt, die mit Gesprächsfragmenten, Zitaten, collagierten Erinnerungen und Traumfragmenten in Analogie zum Postdramatischen Theater steht. 
 JO ZIEGLER bezieht damit eindeutig Position gegen Hard-boiled und Noir. Vielmehr ist Whodunit angesagt mit seinen realistisch sozialkritischen Andeutungen gesellschaftlicher Dysfunktionen – nicht nur in diesem Debut-Werk RUHRPOTT-DSCHUNGEL, sondern auch in den kommenden beinharten Folgen mit Kommissar Horst Sokolowski und seinem Bully Ruuudi im Trailercamp auf der Brache an der B 224.
 Uri Bülbül
 Sprecher des Katakomben-Theaters Essen
 Sommer 2014

