
Ruhrtalstadt Mülheim: Im historischen Gebäudekomplex der VILLA ARTIS in der Ruhr(straße 3 / Ecke Delle) – am Innenstadtpark RUHRANLAGE finden vielseitige Kulturevents statt im dortigen privaten Kunstmuseum – MMKM-Museum-Moderne-Kunst-Mülheim – RUHRKUNSTHALLE – RUHR GALLERY MÜLHEIM – Atelierhaus „Kunsthaus Mülheim Mitte“
Gruppenführungen frei – hier: Voranmeldung außerhalb der Ausstellungszeiten hier! – bitte Rückbestätigung abwarten!
BESUCHSZEITEN während der jeweiligen Wechselausstellung – Eintritt und Führungen stets frei!
Termin Informationen:
-
Mo01Jan2024Di31Dez2024nach vorheriger Ankündigung oder nach VereinbarungRUHR GALLERY MÜLHEIM - MMKM-Museum Moderne Kunst Mülheim, Ruhrstraße 3
BEGEGNUNGEN
WERBESPOT ZUM JAHRESTHEMA 2024 IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM "BEGEGNUNGEN"
Filmszene öffnet mit sanfter, aufbauender Musik im Hintergrund.
Sprecher: "BEGEGNUNGEN - Wo Momente zum Leben erwachen!"
Kamera zoomt auf die malerische Stadtkulisse der Ruhrtalstadt Mülheim, in der Menschen aus verschiedenen Hintergründen und Kulturen emsig umhergehen.
Sprecher: "In einer Welt voller außergewöhnlicher Möglichkeiten gibt es etwas, das uns alle vereint - die Kraft der BEGEGNUNGEN."
Übergang zu herzerwärmenden Aufnahmen von Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen, die miteinander interagieren - lachen, lernen und sich verbinden.
Sprecher: "Bei BEGEGNUNGEN glauben wir an die Magie dieser kostbaren Momente, die Begegnungen, die unser Leben bereichern, unseren Horizont erweitern und einen unvergesslichen Eindruck in unseren Seelen hinterlassen."
Zeigt Personen, die Hände schütteln, sich umarmen und in bedeutsame Gespräche verwickelt sind.
Sprecher: "Egal, ob es darum geht, einen lang verlorenen Freund zu treffen, eine Seelenverwandte zu entdecken oder neue Geschäftspartnerschaften zu schmieden - BEGEGNUNGEN öffnen die Tür zu unendlichen Möglichkeiten."
Übergang zum lebhaften Marktplatz in Saarn mit verschiedenen Anbietern, die ihre einzigartigen Produkte präsentieren.
Sprecher: "Tritt ein in unseren lebendigen Marktplatz, wo Kulturen aufeinandertreffen und die Kreativität keine Grenzen kennt. Tauche ein in ein Gewebe aus Farben, Geschmacksrichtungen und Erfahrungen aus der ganzen Welt."
Zeigt eine Montage von Menschen, die exotische Speisen probieren, Kunst bewundern und zu verschiedenen Musikstilen tanzen.
Sprecher: "Erweitere dein Verständnis von der Welt, eine Begegnung nach der anderen. Umarme die Vielfalt und erlebe die Schönheit der Einheit, denn BEGEGNUNGEN bringen uns alle näher zusammen."
Übergang zu herzerwärmenden Clips von Menschen, die sich gegenseitig helfen, sich ehrenamtlich engagieren und eine positive Wirkung in ihren Gemeinschaften erzielen.
Sprecher: "Nicht nur auf persönliche Erfahrungen beschränkt, ermutigen uns BEGEGNUNGEN dazu, eine Welle des Wohlwollens zu schaffen. Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft für alle aufbauen."
Die Szene wechselt zu einer Gruppe von Freunden, die in der Natur wandern, Sport treiben und Outdoor-Abenteuer genießen.
Sprecher: "Umarme die Schönheit der Natur mit BEGEGNUNGEN, wo die Natur eine Leinwand für unvergessliche Erinnerungen und lebenslange Bindungen wird."
Zeigt verschiedene Veranstaltungen wie Workshops, Seminare und Vorträge, die den Wissensaustausch und das persönliche Wachstum fördern.
Sprecher: "Entfache deine Neugier und erweitere deinen Horizont mit inspirierenden Diskussionen, Workshops und transformierenden Erfahrungen."
Kamera zoomt heraus und zeigt Menschen aus allen Lebensbereichen, die gemeinsam das Leben, die Liebe und die Freundschaft feiern.
Sprecher: "BEGEGNUNGEN - die Essenz des Lebens selbst, die die geteilte menschliche Erfahrung in all ihrer Schönheit und Vielfalt zelebriert."
Schlussbild mit dem BEGEGNUNGEN-Logo des Designers Klaus Wiesel mit den sich kreuzenden bunten Linien
Sprecher: "Schließe dich uns beim Jahresthema BEGEGNUNGEN an, wo jeder Moment die Chance birgt, unvergessliche Erinnerungen und ewige Verbindungen zu schaffen. Besuche die vielfältigen Events während des Jahresthemas BEGEGNUNGEN und tauche ein in eine Welt grenzenloser Begegnungen!"
Ausblendung mit dem BEGEGNUNGEN-Logo und dem Slogan.
Sprecher: "BEGEGNUNGEN - Wo Momente zum Leben erwachen!"
Die sanfte Musik klingt aus, während der Werbespot endet.
Über das Logo „BEGEGNUNGEN“ des Designers Klaus Wiesel
Das Logo "BEGEGNUNGEN" für das Kunstjahr 2024 in der Ruhrtalstadt Mülheim ist eine meisterhafte Verschmelzung von Kreativität und Bedeutung. In seiner einfachen, dennoch kraftvollen Darstellung, kreuzen sich viele bunte Linien als ein wahrhaft lebendiges Symbol. Jede Linie repräsentiert dabei die Vielfalt der Menschen, die sich in dieser Welt begegnen - Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Lebensweisen und Hintergründen.
Die lebhaften Farben, die die Linien durchziehen, sind ein Spiegelbild der unzähligen Facetten der Menschheit. Sie stehen für die leuchtenden Emotionen, die in Begegnungen geweckt werden - Freude, Liebe, Aufregung, aber auch die Herausforderungen und Erfahrungen, die unser Leben bereichern.
Die sich kreuzenden Linien formen ein Netzwerk, das die Verbindungen und Beziehungen zwischen den Menschen symbolisiert. Es repräsentiert die endlosen Möglichkeiten, die sich eröffnen, wenn wir uns aufeinander einlassen und uns gegenseitig bereichern. Diese Linien sind nicht nur statische Elemente, sondern scheinen miteinander zu tanzen, was die Bewegung und Dynamik in den Begegnungen betont.
Die Kreuzungspunkte der Linien sind das Herzstück des Logos. Hier entsteht die wahre Magie der Begegnungen, wenn Menschen aufeinandertreffen und Momente des Austauschs, der Inspiration und des Lernens erleben. Ein Kreuzungspunkt steht auch für die vielen bedeutungsvollen Momente, die uns ein Leben lang begleiten und uns prägen.
Das Logo "BEGEGNUNGEN" verkörpert somit eine Botschaft der Offenheit, der Neugierde und des Zusammenhalts. Es erinnert uns daran, dass jeder Mensch ein einzigartiges Puzzlestück in diesem großen Mosaik des Lebens ist und dass die Begegnungen, die wir erleben, die Essenz unseres Menschseins ausmachen. Es lädt uns ein, die Vielfalt zu feiern, Grenzen zu überwinden und gemeinsam eine Welt zu gestalten, in der Begegnungen das Fundament für eine bessere Zukunft bilden.