Ausstellungen / Events / Besuche

Stadt Mülheim: Im historischen Gebäudekomplex der VILLA ARTIS an der Ruhr(straße 3) – am Innenstadtpark RUHRANLAGE finden vielseitige Kulturevents statt im dortigen privaten Kunstmuseum – MMKM-Museum-Moderne-Kunst-MülheimRUHRKUNSTHALLE – RUHR GALLERY MÜLHEIM – Atelierhaus Kunsthaus Mitte 

Führungen und Besuche frei – Voranmeldung erbeten!

 

Termin Informationen:

  • So
    16
    Apr
    2023
    So
    30
    Apr
    2023

    "SCHUTZ & WOHLBEFINDLICHKEITEN" - Malerei in der RuhrGalleryMülheim

    MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM Ruhrstr. 3 / Ecke Delle

    Sonderausstellung im Foyer der RuhrGalleryMülheim

    Das Spannungsfeld zwischen Schutz und Wohlbefindlichkeiten im Zusammenhang mit dem Thema des Kunstjahres 2023 "Home sweet @ home in Europe" kann wie folgt betrachtet werden. Es spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie beispielsweise unterschiedliche Kulturen, Gesetze und Normen, sowie soziale und wirtschaftliche Bedingungen.

    In einigen europäischen Ländern gibt es beispielsweise eine starke Betonung auf Sicherheitsmaßnahmen im Wohnbereich, wie beispielsweise in Ländern mit hoher Kriminalitätsrate. Auf der anderen Seite legen andere europäische Länder mehr Wert auf eine angenehme und komfortable Wohnumgebung, wie beispielsweise in Ländern mit einer hohen Lebensqualität.

    Ein weiterer Faktor, der das Spannungsfeld zwischen Schutz und Wohlbefindkichkeiten in Europa beeinflusst, ist die wirtschaftliche Situation. In einigen europäischen Ländern haben Menschen aufgrund von Arbeitslosigkeit oder niedrigem Einkommen Schwierigkeiten, ein sicheres und angenehmes Zuhause zu schaffen. Hier kann eine öffentliche Unterstützung bei der Wohnraumfinanzierung oder beim Bau von sozialen Wohnungen dazu beitragen, die Lebensbedingungen zu verbessern.

    Insgesamt ist es wichtig, das Spannungsfeld zwischen Schutz und Wohlbefindlichkeiten im europäischen Kontext auf der Grundlage individueller Bedürfnisse und Vorlieben zu lösen. Hierbei kann eine Berücksichtigung kultureller Unterschiede sowie sozialer und wirtschaftlicher Bedingungen helfen, passende Lösungen zu finden. Auch eine Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Experten und der Bevölkerung kann dazu beitragen, eine sichere und zugleich komfortable Wohnumgebung zu schaffen.

    Den Begriff "Wohlbefindlichkeiten" gibt es bisher noch nicht. Im Zusammenhang mit dem Jahresthema 2023 "Home sweet @ home in Europe" ist er quasi neu entstanden.

    Allgemein versteht man unter "Wohlbefinden" den Zustand des körperlichen, geistigen und emotionalen Wohlbefindens einer Person. Das bedeutet, dass eine Person sich gesund, glücklich, zufrieden und ausgeglichen fühlt. Faktoren, die das Wohlbefinden beeinflussen können, sind unter anderem die körperliche Gesundheit, die Beziehungen zu anderen Menschen, die Arbeits- und Lebensbedingungen sowie persönliche Einstellungen und Überzeugungen.

    Die Ausstellung im MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim nähert sich dem Spannungsfeld mit ausgewählten Werken verschiedener Kunstschaffenden und Epochen.