
Ruhrtalstadt Mülheim: Im historischen Gebäudekomplex der VILLA ARTIS in der Ruhr(straße 3 / Ecke Delle) – am Innenstadtpark RUHRANLAGE finden vielseitige Kulturevents statt im dortigen privaten Kunstmuseum – MMKM-Museum-Moderne-Kunst-Mülheim – RUHRKUNSTHALLE – RUHR GALLERY MÜLHEIM – Atelierhaus „Kunsthaus Mülheim Mitte“
BESUCHSZEITEN während der jeweiligen Wechselausstellung – Eintritt und Führungen stets frei!
-
Do.24Apr.2025Sa.31Mai2025Villa Artis - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - am Innenstadtpark Ruhranlage
Mülheim an der Ruhr – Hoffnung in Zeiten des Wandels: Der Mülheimer Künstler Manfred Dahmen hat seine neue Werkreihe mit dem Titel „Hope“ fertiggestellt. Die insgesamt zehn Werke, die sich mit dem Thema Hoffnung auseinandersetzen, sind ab sofort in der RuhrGallery in der traditionsreichen Villa Artis in der Ruhrtalstadt zu bewundern.
- Violett / Lila - die Farbe der Hoffnung
Werkreihe "Hope" von Manfred Dahmen in der Villa Artis - Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr, KKRR, Ruhrstr.3
- hochgeladen von Alexander Ivo Franz
Auffällig: Die teils großen Leinwände sind alle säuberlich in Folie eingepackt – ein Stilmittel, das sowohl Schutz als auch Fragilität symbolisiert und so die Spannung zwischen Zerbrechlichkeit und Zuversicht visuell unterstreicht.
- Violett / Lila - die Farbe der Hoffnung
Werkreihe "Hope" von Manfred Dahmen in der Villa Artis - Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr, KKRR, Ruhrstr.3
- hochgeladen von Alexander Ivo Franz
Dahmen, bekannt für seinen feinen Sinn für gesellschaftliche Stimmungen, setzt in „Hope“ ganz auf die Farbe Lila – eine Farbe, die seit jeher als Symbol für Transformation, Spiritualität und Hoffnung gilt. Auch in Literatur und Film ist Lila häufig ein Zeichen für Neuanfang und emotionale Tiefe. Damit trifft Dahmen einen Nerv der Zeit.
Die Ausstellung ist täglich geöffnet, die Führungen sind kostenlos, ebenso der Eintritt. Die Museumsleitung bittet jedoch um vorherige Anmeldung für Führungen, um Besucherströme besser koordinieren zu können.
- Lila, die Farbe der Hoffnung - Manfred Dahmen taucht die Villa Artis in neues Licht mit seiner neuen Werkreihe "Hope"
- Foto: Dr. Friedrich Stavenhagen
- hochgeladen von Alexander Ivo Franz
Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) zeigt sich begeistert: „Manfred Dahmen setzt mit dieser Werkreihe ein eindrucksvolles Zeichen. Seine künstlerische Sprache bringt neue Impulse in die Kunstszene unserer Stadt“, so ein Sprecher des Vereins. Dahmen, der auf Düssel-Kölner-Wurzeln zurückblickt, ist längst eine feste Größe in der Region – sein Schaffen ist geprägt von Neugier, Energie und einem tiefen gesellschaftlichen Bewusstsein.
Besucherinformationen:
Adresse für Navigation: Delle 54, 45468 Mülheim an der RuhrEingangsportal: Ruhrstraße 3 / Ecke Delle
ÖPNV: Haltestelle „Stadtmitte-MH“
Parkmöglichkeiten: „Delle“ oder „CASINO“
Die Ausstellung „Hope“ lädt dazu ein, einen Moment innezuhalten, durchzuatmen – und neue Hoffnung zu schöpfen. Ein Besuch lohnt sich.
LINK: Wunschtermin hier vereinbaren:
LINK: Kunst in Mülheim finden mit der aktuellen "KultAppMH.de"
- Violett / Lila - die Farbe der Hoffnung
-
So.15Juni2025Di.08Juli2025Villa Artis - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - am Innenstadtpark Ruhranlage
Weitere Information zum Event:
Die Ruhr Gallery in der Villa Artis: Bühne für die „Anderen“ 15. Juni 2025 bis 8. Juli 2025 - Eintritt frei!
Die Ausstellung in der Ruhr Gallery versteht sich als eigenständiger Beitrag zu diesem besonderen kulturellen Sommer. „Wie im historischen Salon des Refusés wollen wir eine Bühne für diejenigen schaffen, die im Schatten der offiziellen Kunstlandschaft stehen – sei es aus formalen, organisatorischen oder persönlichen Gründen – denn das Kunstjahr 2025 steht unter dem Motto „BEGEGNUNGEN“, erklärt die Leitung der Ruhr Gallery.
Die Ausstellung wird Werke zeigen, die durch ihre Andersartigkeit oder Individualität auffallen, und so eine wertvolle Ergänzung zur Schau im Städtischen Kunstmuseum darstellen. „Manchmal entstehen gerade in der Zurückweisung oder im bewussten Anderssein die spannendsten künstlerischen Perspektiven“, so die Veranstalter, "bei uns gibt es keinerlei Beschränkungen", der Kunstschaffende entscheidet, wie und was er ausstellt".Programm der Kunstaktion
Ab Anfang Juni 2025
Gemeinsame Hängung ohne Jurierung
15. Juni 2025 Opening
Lesung von Pino Giuiseppe - Musikeinlagen Mülheimer Künstlerinnen und Künstler in der Beletage Villa Artis
Enthüllung der eingelieferten verpackten Kunstwerke
16. Juni bis 4. Juli 2025 Kunstaktionen - teilweise neue Hängung, Künstlergespräche und Performances
SA 5. Juli 2025
11:30 Uhr Gemeinsamer Besuch "Mülheim Calling" im Städt. Kunstmuseum - Künstlerfest der Stadtverwaltung Mülheim
SO 6. Juli 2025
16:00 Uhr Opening mit Festprogramm in der Villa Artis Ruhrstr. 3 / Ecke Delle
17:00 Uhr Große Benefiz Kunstversteigerung aus Künstlernachlässen und der Sammlung des Mülheimer Kunstvereins (klassische und moderne Kunst - auch gerahmt - Vorbesichtigung möglich!)
-
Sa.05Juli2025So.27Juli2025Vernissage 5. Juli 2025 ab 16 UhrRuhrstraße 3, 45468 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Karlheinz Netzewitz (1934-1991)
o.T. ca.75x75,signiert 1966 Träger Förderpreis Ruhrpreis1968 - Sammlung KKRRZwei Wochen lang sind aktuelle Arbeiten von Mülheimer Künstlerinnen und Künstlern in der VILLA ARTIS / Ruhr Gallery Mülheim zu sehen. DER EINTRITT & FÜHRUNGEN SIND WIE IMMER FREI! Alle 12 Ateliers sind wieder zugänglich - für das leibliche Wohl sorgt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR.
-
So.13Juli2025So.27Juli2025Villa Artis - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - am Innenstadtpark Ruhranlage
"PAPERWORKS" Duisburger Kunstverein stellt in der Ruhr Gallery Mülheim aus
Die Mülheimer Kunstbegeisterten freuen sich über die Schau des Duisburger Kunstvereins AM WEIDENWEG mit folgenden Kunstschaffenden:
Pim van Huisseling - Jos Denen - Margarida Kretschmer - Diana Hommel - Arnhild Koppel - Silvia Kemmer - Hans Jürgen Küsters - Willy Heyer - Ralf Buchholz
-
Sa.30Aug.2025Fr.12Sep.202515:00 UhrVilla Artis - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - am Innenstadtpark Ruhranlage
Höhepunkt der Ausstellungsreihe "WAS KANN KUNST" im Kunstjahr 2025
FRIEDEN, EUROPA, GRUNDGESETZ;
basierend auf einem vierjährigen Werkzyklus von Reinhard Fingerhut, zu dessen ersten beiden Einzelthemen bereits Ausstellungen stattfanden.
( davon 2023 mit dem Titel: EUROPA LIBERTY Ltd.
in der Ruhrgallery, Mülheim an der Ruhr)Die in Mülheim am rechten Ufer der Ruhr gelegenen Räume eines von Historismus geprägten Kunsthauses, das einst als Stammhaus der Tengelmann-Gründerfamilie Schmitz-Scholl diente, bieten eine spannende Herausforderung für die aktuelle Hängung.
Wir leben in disruptiven Zeiten. Unsere Gesellschaft wird aber allem Pessimismus trotzend Ihre humane Gestaltungskraft nicht verlieren.
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz werden uns dabei helfen, wenn wir das Gefühl für den Wert des eigenen Wissens im Kopf und unsere eigene Kreativität nicht verlieren.
MANFRED DAHMEN & REINHARD FINGERHUT mit ihrer künstlerischen Interpretation:
Ziel der Werkreihe von Reinhard Fingerhut zum GRUNDGESETZ war es alten Vorbildern folgend quasi im Künstlerkollektiv mit der KI gemeinsam
*nicht nur in Kombination von analoger und digitaler Produktionstechnik,
*sondern auch im kreativ-hybriden Dialogprozess
- mittels KI-gestützter Kommunikation zwischen Grundgesetztexten und der KI,
- mittels Bildantworten der Künstlichen Intelligenz und
- durch Bildantworten hierauf
unseren menschlich analogen Sinnesorganen angemessen, narrative Bilder zu gestalten.
Auch Manfred Dahmen geht in der Gemeinschaftsausstellung der Frage nach, welche Bedeutung Kunst und Kultur für die künftige Entwicklung in Deutschland und in Europa (noch?) haben, dürfte vermutlich nicht nur Künstler umtreiben.
Ziel der Ausstellung Gelegenheit finden, neben allen anderen `Herzensthemen` untereinander auch hierüber ins Gespräch zu kommen!.
-
So.31Aug.2025So.12Okt.2025nach Ankündigung / VereinbarungVilla Artis - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - am Innenstadtpark Ruhranlage
Programm begleitend zur Ausstellung "WIR KÖNNEN UNS AUF NICHTS BERUFEN"
Kunst und Kunstgenuss gemeinsam entwickeln - dazu laden die Kunstschaffenden der ARTISTS RESIDENCE RUHR ein.
Ein unvergleichliches Worksshop-Angebot und "Schnupper-Kurse" werden in den 12 Atelier und Projekträumen der Villa Artis angeboten - Mitmacher*innen gesucht, auch Profis und Anfänger*innen sind herzlich willkommen.
Alle Altersgruppen sind eingeladen gemeinsam ein Kunsterlebnis zu realisieren.
OFFENES ATELIER: Manfred Dahmen mit Kursteilnehmerinnen der VHS in der Villa Artis -
Sa.13Sep.2025So.28Sep.2025Villa Artis - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - am Innenstadtpark Ruhranlage
"Natürlich" - FOCUS4 - Ausstellung in der RuhrGallery 13. bis 28. September 2025 mit Michael Arndt, Jörg Dornemann, Claudia Kruszka und Bernd Pirschtat "NATÜRLICH" eine Schau der Fotokünstler.Gruppe FOCUS4
mit Claudia Kruszka, Jörg Dornemann, Michael Arndt und Bernd Pirschtat
Ort: Foyer Halle Kolonialwarenlager
-
So.14Sep.202511 bis 16 UhrKulturort VILLA ARTIS - Haus des Mülheimer Kunstvereins KKRR
Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? DIE VILLA ARTIS IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM IN NORDRHEIN-WESTFALEN KUNST & DENKMALTAG in der Ruhrtalstadt Mülheim – Die Villa Artis öffnet ihre Türen!
Unbezahlbar oder unersetzlich? – Diese Frage stellt sich ganz neu, wenn am Sonntag, den 14. September 2025, der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter dem inspirierenden Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ stattfindet. Und Mülheim an der Ruhr ist mittendrin!
Die Villa Artis, ein strahlendes Juwel der Ruhrtalstadt und bedeutendes Kulturdenkmal, lädt ein zu einem besonderen Tag voller Kunst, Geschichte und lebendiger Denkmalbegegnung. Wo einst großbürgerliches Leben residierte, trifft heute Kreativität auf Geschichte – ein Ort, der zeigt, was Denkmalpflege wirklich wert ist.
Tauchen Sie ein in faszinierende Führungen durch die denkmalgeschützte Villa, erleben Sie eindrucksvolle Kunstinstallationen in historischer Kulisse, treffen Sie Künstlerinnen und Künstler zum Gespräch und lassen Sie sich von Live-Musik und kulinarischen Kleinigkeiten im Garten verzaubern.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) gibt mit ihrem Jahresmotto seit 1999 immer neue Denkanstöße – 2025 fragt sie uns alle: Was sind uns unsere Denkmale wert? Die Villa Artis gibt eine eindrucksvolle Antwort darauf – besuchen Sie uns und sehen Sie selbst: Denkmale sind nicht nur steinerne Zeugen der Vergangenheit – sie sind lebendige Orte mit Zukunft!
Villa Artis – Geschichte trifft Gegenwart. Seien Sie dabei!
Mit dem Jahresmotto gibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) als bundesweite Koordinatorin des größten Kulturevents Deutschlands seit 1999 einen Anreiz für neue Blickwinkel auf die Denkmallandschaft. 2025 steht der Tag des offenen Denkmals, der immer am zweiten Sonntag im September stattfindet, unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ mit der Frage: Was sind uns unsere Denkmale wert?
-
So.12Okt.2025So.16Nov.2025nach Ankündigung / VereinbarungKulturort VILLA ARTIS - Haus des Mülheimer Kunstvereins KKRR
Kuratiert von Klaus Wiesel
Der Open Call läuft!
Alle Kunstschaffenden verkaufen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung -
der Mülheimer Kunstverein stellt die Ausstellungsräume - keine Hängegebühren!
Eintritt & Führungen frei - Sonderbesichtigung für Kunstvereine aus Nah & Fern!
-
Sa.01Nov.2025So.02Nov.2025Ruhrstraße 3, 45468 Mülheim an der Ruhr, Deutschland - ARTISTS RESDENCE RUHR
Rosa Haus des Mülheimer Kunstvereins an der Delle 54 - 60 -
Sa.01Nov.2025So.09Nov.202514 - 18 UhrVilla Artis - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - am Innenstadtpark RuhranlageWIR SIND WIEDER DABEI: KUNSTBLICKE 2025 RUHRTALSTADT MÜLHEIM
Das klingt nach einem faszinierenden Event! Die Möglichkeit, 12 Künstlern bei ihrer Arbeit zuzusehen und sechs Gastkünstler kennenzulernen, verspricht eine inspirierende Erfahrung zu werden. Die Villa Artis in der Ruhranlage scheint der ideale Ort für solch eine kreative Zusammenkunft zu sein. Es wird sicherlich eine großartige Gelegenheit sein, die Vielfalt und Dynamik der Kunstszene in Mülheim und darüber hinaus zu erleben.
-
So.23Nov.2025So.08März2026RUHR GALLERY MÜLHEIM - MMKM-Museum Moderne Kunst Mülheim, Ruhrstraße 3
Mülheimer Kulturmarkt - seit 2012 jährlich in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage"
-
Do.26Feb.2026ab 16 Uhr Villa Artis - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - am Innenstadtpark Ruhranlage
Einladung zur Soirée in der Villa Artis
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst und des besonderen Ambientes,
wir laden herzlich ein zur Soirée (costumée) in der einzigartigen Atmosphäre der Villa Artis in der Ruhrtalstadt Mülheim!
️
⏰ Zeit: ab 16 Uhr bis "solange es Spaß macht"
Ort: Villa Artis, Rue de Ruhr 3 / coin de rue "Delle"Soirèe costumée Villa Artis Taucht ein in eine Welt voller Kreativität und Fantasie! Die Villa Artis wird an diesem Abend zum Schauplatz eines unvergesslichen Kunstprojekts. Ganz gleich, ob historisch, extravagant oder einfach nur originell – Euer Kostüm ist willkommen!
Kunst, Musik und Kulinarik erwarten Euch, ebenso wie die Gelegenheit, in stilvollem Ambiente mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns darauf, mit Euch einen Abend voller Magie, Eleganz und Spaß zu erleben.
--->>> Anmeldung via "Online-Tool" hier: <<<---
Mülheimer Kunstverein KKRR in der Villa Artis
Hinweis: Dresscode „kreativ“, der Jahreszeit angepasst
-
So.01März2026So.05Apr.2026nach Ankündigung / VereinbarungVilla Artis - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - am Innenstadtpark Ruhranlage
Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR gründete im Jahr der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 das private Kunstmuseum Mülheim MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim. Im Jahr 2020 feierte man das erste Jubiläum. Inzwischen ist der Aufbau der Sammlung stetig vorangekommen und verfeinert worden. 15 Jahre Museumsarbeit wird mit einer ständig wachsenden Fangemeinde belohnt.
Führungen nach vorheriger Vereinbarung / Gruppen und Einzelführungen.
-
Sa.25Apr.2026So.10Mai2026nach Ankündigung / VereinbarungVilla Artis - Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - am Innenstadtpark Ruhranlage
Die ARTISTS RESIDENCE RUHR freut sich über die Schau des Künstlers Christoph Brée - der mit einer musealen Schau mit dem Titel "ROUTE 66+1" die Ruhrtalstadt Mülheim beglückt.
-
So.05Juli2026So.30Aug.2026nach Ankündigung / VereinbarungKulturort VILLA ARTIS - Haus des Mülheimer Kunstvereins KKRR
Wir feiern die Kunst mit einer großen bunten MANIFIESTA!
Künstlerschaft aus dem gesamten Ruhrgebiet zeigen "Graswurzelkultur" und "Kunstengagement". Alle Sparten machen mit !
-
So.06Sep.2026Mi.31März2027nach Ankündigung / VereinbarungKulturort VILLA ARTIS - Haus des Mülheimer Kunstvereins KKRR
Ein besonderes Ereignis in der Rhein-Ruhr-Region "Kulturmarkt in der Ruhrtalstadt Mülheim"
✨ KMM Kulturmarkt Mülheim – Ein Fest für die Sinne! ✨
Willkommen in der schillernden Welt des KMM Kulturmarkts Mülheim! In der zauberhaften Kulisse der Villa Artis verwandelt sich Kunst in ein sinnliches Erlebnis – ein Ort, an dem sich Kreativität, Genuss und Lebensfreude vereinen.
Kunst in all ihren Facetten
Lassen Sie sich von einzigartigen Gemälden, Skulpturen und handgefertigten Kunstwerken inspirieren, entdecken Sie außergewöhnliches Kunsthandwerk und begegnen Sie talentierten Kreativen, die ihre Leidenschaft mit Ihnen teilen.Musik & Tanz – Rhythmus für die Seele
Spüren Sie den pulsierenden Herzschlag der Kunst: mitreißende Live-Musik, bezaubernde Performances und leidenschaftlicher Tanz entführen Sie in andere Welten.Tellerkunst & kulinarische Verführungen ️
Erleben Sie Geschmack als Kunstform! Von kunstvoll präsentierten Delikatessen bis hin zu kulinarischen Überraschungen – unsere Genusskünstler*innen verwöhnen Gaumen und Sinne gleichermaßen.Performance & Magie ✨
Lassen Sie sich von fesselnden Darbietungen, lebendiger Straßenkunst und atemberaubenden Performances begeistern – Momente voller Staunen und Emotionen erwarten Sie.Villa Artis, Mülheim – ein Ort, der Kunst atmet und Kreativität lebt.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben, Klänge und Geschmacksexplosionen – der KMM Kulturmarkt Mülheim lädt Sie ein, die Magie der Kunst in all ihren Facetten zu erleben.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich verzaubern!
-
So.04Okt.2026So.08Nov.2026nach Ankündigung / VereinbarungKulturort VILLA ARTIS - Haus des Mülheimer Kunstvereins KKRR
-
So.18Apr.2027Mi.30Juni2027nach Ankündigung / VereinbarungKulturort VILLA ARTIS - Haus des Mülheimer Kunstvereins KKRR
Kunsthaus Mülheim Ruhrstraße 3 / Ecke Delle Der Mülheimer Kunstverein KKRR bietet passend zum Thema der Internationalen Gartenausstellung 2027 "Wie wollen wir morgen leben?" eine Verbindung zu Kunst, Natur und Zukunftsvisionen an:
- "Wachstum | Wandel | Wunder" – Kunst als Teil des natürlichen und gesellschaftlichen Wandels
- "Flora & Futura" – Natur trifft Zukunft
- "GrünSichten" – Perspektiven auf Natur, Stadt und Mensch
- "Botanica Nova" – Die Zukunft der Natur im urbanen Raum
- "Lebensraum Kunst" – Kunst als Teil nachhaltiger Stadtentwicklung
- "Metamorph" – Transformation von Umwelt und Gesellschaft durch Kunst
- "Zukunft säen" – Künstlerische Visionen für das Morgen
Unser Vorgarten "Innenstadtpark RUHRANLAGE" Logo: Designer Klaus Wiesel
-
Sa.12Juni2027Sa.31Juli2027nach AnkündigungKulturort VILLA ARTIS - Haus des Mülheimer Kunstvereins KKRR
-
So.12Sep.202711 - 16 UhrKulturort VILLA ARTIS - Haus des Mülheimer Kunstvereins KKRR
-
So.03Okt.2027Di.30Nov.2027nach AnkündigungKulturort VILLA ARTIS - Haus des Mülheimer Kunstvereins KKRR