Sommerausstellung des Mülheimer Künstler*innenbundes MKB in der Villa Artis, Ruhrstr. 3 / Ecke Delle in der Ruhrtalstadt Mülheim

Titel:  „HIER SPIELT DIE KUNST IN DER RUHRTALSTADT MÜLHEIM“

u.a.  „BRUNO BENTLEY“   ,  „DORN IM AUGE“ und „KUNSTSOMMER 2025 IN MÜLHEIM“

Die aktuellen Werke der Mitglieder des Mülheimer Künstler*innenbundes MKB werden in der Ruhr Gallery präsentiert auf über 1.300 QM Ausstellungsfläche.

Auch die Ateliers sind zugänglich.  Gern Terminabsprachen für Gruppen / Kunstvereine und Kunstfans unter diesem LINK:

Freie Führung durch die Schau am Mülheimer Kunstsonntag 3. August 2025 von 15 bis 18 Uhr

Das historische Gebäude in der kleinen Ruhrstraße Nr. 3 / Ecke Delle verwandelt sich in ein pulsierendes Organ gesellschaftlicher Reflexion: „Ich will kein Bild setzen, das stillsteht“, lautet z.B. das Credo von JOTT KAA (Joachim Kramer) – und tatsächlich bewegt sich hier alles, sogar das Dach.

Vielfalt der Stimmen – Mülheimer Kunstszene im Fokus

Besonders spannend: Die Ausstellung zeigt nicht nur Kramers Werk. Auch Janet Kempken, Wolfgang Barkowski, Manfred Dahmen, Franz Püll, Bernd Kirstein, Paul Rainer Heicappell und weitere profilierte Mülheimer Kunstschaffende sind mit eindrucksvollen Arbeiten vertreten, die die kreative Breite der Ruhrstadt eindrucksvoll dokumentieren.

Eintritt & Parken frei

ÖPNV: „Stadtmitte-MH“

NAVI:   „Delle 54“

Neue Werkreihe „Hope“ von Manfred Dahmen in der RuhrGallery Mülheim zu sehen – Mülheimer Künstler präsentiert kraftvolle Botschaft in Lila

Mülheim an der Ruhr – Hoffnung in Zeiten des Wandels: Der Mülheimer Künstler Manfred Dahmen hat seine neue Werkreihe mit dem Titel „Hope“ fertiggestellt. Die insgesamt zehn Werke, die sich mit dem Thema Hoffnung auseinandersetzen, sind ab sofort in der RuhrGallery in der traditionsreichen Villa Artis in der Ruhrtalstadt zu bewundern.

Violett / Lila - die Farbe der Hoffnung Werkreihe "Hope" von Manfred Dahmen in der Villa Artis | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr, KKRR, Ruhrstr.3

  • Violett / Lila – die Farbe der Hoffnung
    Werkreihe „Hope“ von Manfred Dahmen in der Villa Artis
  • Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr, KKRR, Ruhrstr.3
  • hochgeladen von Alexander Ivo Franz

Auffällig: Die teils großen Leinwände sind alle säuberlich in Folie eingepackt – ein Stilmittel, das sowohl Schutz als auch Fragilität symbolisiert und so die Spannung zwischen Zerbrechlichkeit und Zuversicht visuell unterstreicht.

Violett / Lila - die Farbe der Hoffnung Werkreihe "Hope" von Manfred Dahmen in der Villa Artis | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr, KKRR, Ruhrstr.3

  • Violett / Lila – die Farbe der Hoffnung
    Werkreihe „Hope“ von Manfred Dahmen in der Villa Artis
  • Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr, KKRR, Ruhrstr.3
  • hochgeladen von Alexander Ivo Franz

Dahmen, bekannt für seinen feinen Sinn für gesellschaftliche Stimmungen, setzt in „Hope“ ganz auf die Farbe Lila – eine Farbe, die seit jeher als Symbol für Transformation, Spiritualität und Hoffnung gilt. Auch in Literatur und Film ist Lila häufig ein Zeichen für Neuanfang und emotionale Tiefe. Damit trifft Dahmen einen Nerv der Zeit.

Die Ausstellung ist täglich geöffnet, die Führungen sind kostenlos, ebenso der Eintritt. Die Museumsleitung bittet jedoch um vorherige Anmeldung für Führungen, um Besucherströme besser koordinieren zu können.

Lila, die Farbe der Hoffnung - Manfred Dahmen taucht die Villa Artis in neues Licht mit seiner neuen Werkreihe "Hope" | Foto: Dr. Friedrich Stavenhagen

  • Lila, die Farbe der Hoffnung – Manfred Dahmen taucht die Villa Artis in neues Licht mit seiner neuen Werkreihe „Hope“
  • Foto: Dr. Friedrich Stavenhagen
  • hochgeladen von Alexander Ivo Franz

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR) zeigt sich begeistert: „Manfred Dahmen setzt mit dieser Werkreihe ein eindrucksvolles Zeichen. Seine künstlerische Sprache bringt neue Impulse in die Kunstszene unserer Stadt“, so ein Sprecher des Vereins. Dahmen, der auf Düssel-Kölner-Wurzeln zurückblickt, ist längst eine feste Größe in der Region – sein Schaffen ist geprägt von Neugier, Energie und einem tiefen gesellschaftlichen Bewusstsein.

Besucherinformationen:
Adresse für Navigation: Delle 54, 45468 Mülheim an der Ruhr

Eingangsportal: Ruhrstraße 3 / Ecke Delle

ÖPNV: Haltestelle „Stadtmitte-MH“

Parkmöglichkeiten: „Delle“ oder „CASINO“

Die Ausstellung „Hope“ lädt dazu ein, einen Moment innezuhalten, durchzuatmen – und neue Hoffnung zu schöpfen. Ein Besuch lohnt sich.

LINK: Wunschtermin hier vereinbaren:

LINK: Kunst in Mülheim finden mit der aktuellen „KultAppMH.de“

Ein internationales Festival der Kunst in der Ruhr Gallery Mülheim

Kuratiert von Klaus Wiesel

Der Open Call läuft!

Alle Kunstschaffenden verkaufen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung –

der Mülheimer Kunstverein stellt die Ausstellungsräume – keine Hängegebühren!

Eintritt & Führungen frei – Sonderbesichtigung für Kunstvereine aus Nah & Fern!

Herbst & Winter – Kulturmarkt in der Ruhrtalstadt Mülheim – der „KMM“

Ein besonderes Ereignis in der Rhein-Ruhr-Region „Kulturmarkt in der Ruhrtalstadt Mülheim“

KMM Kulturmarkt Mülheim – Ein Fest für die Sinne!

Willkommen in der schillernden Welt des KMM Kulturmarkts Mülheim! In der zauberhaften Kulisse der Villa Artis verwandelt sich Kunst in ein sinnliches Erlebnis – ein Ort, an dem sich Kreativität, Genuss und Lebensfreude vereinen.

Kunst in all ihren Facetten
Lassen Sie sich von einzigartigen Gemälden, Skulpturen und handgefertigten Kunstwerken inspirieren, entdecken Sie außergewöhnliches Kunsthandwerk und begegnen Sie talentierten Kreativen, die ihre Leidenschaft mit Ihnen teilen.

Musik & Tanz – Rhythmus für die Seele
Spüren Sie den pulsierenden Herzschlag der Kunst: mitreißende Live-Musik, bezaubernde Performances und leidenschaftlicher Tanz entführen Sie in andere Welten.

Tellerkunst & kulinarische Verführungen
Erleben Sie Geschmack als Kunstform! Von kunstvoll präsentierten Delikatessen bis hin zu kulinarischen Überraschungen – unsere Genusskünstler*innen verwöhnen Gaumen und Sinne gleichermaßen.

Performance & Magie
Lassen Sie sich von fesselnden Darbietungen, lebendiger Straßenkunst und atemberaubenden Performances begeistern – Momente voller Staunen und Emotionen erwarten Sie.

Villa Artis, Mülheim – ein Ort, der Kunst atmet und Kreativität lebt.

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben, Klänge und Geschmacksexplosionen – der KMM Kulturmarkt Mülheim lädt Sie ein, die Magie der Kunst in all ihren Facetten zu erleben.

Seien Sie dabei und lassen Sie sich verzaubern!

Kunstausstellung „IGA Imagining Green Alternatives“ – Eine internationale Perspektive, die alternative, umweltfreundliche Zukunftsvisionen durch Kunst zu erkunden

Kunsthaus Mülheim Ruhrstraße 3 / Ecke Delle

Der Mülheimer Kunstverein KKRR bietet passend zum Thema der Internationalen Gartenausstellung 2027  „Wie wollen wir morgen leben?“ eine Verbindung zu Kunst, Natur und Zukunftsvisionen an:

  • „Wachstum | Wandel | Wunder“ – Kunst als Teil des natürlichen und gesellschaftlichen Wandels
  • „Flora & Futura“ – Natur trifft Zukunft
  • „GrünSichten“ – Perspektiven auf Natur, Stadt und Mensch
  • „Botanica Nova“ – Die Zukunft der Natur im urbanen Raum
  • „Lebensraum Kunst“ – Kunst als Teil nachhaltiger Stadtentwicklung
  • „Metamorph“ – Transformation von Umwelt und Gesellschaft durch Kunst
  • „Zukunft säen“ – Künstlerische Visionen für das Morgen

    Unser Vorgarten „Innenstadtpark RUHRANLAGE“ Logo: Designer Klaus Wiesel