Mülheim an der Ruhr Stadtmitte / Ruhrstraße 3 – Private nicht kommerzielle Institution zur Förderung der zeitgenössischen Kunst inmitten der Rhein-Ruhr-Kunstszene – ein lebendiger Ort der Kommunikation und Begegnung in freundlich ungezwungener Atmosphäre: die VILLA ARTIS mit – RUHRKUNSTHALLE – Kunstmuseum MMKM – MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM – Kunstgalerie – Kunsthaus Mülheim Mitte – Artists-Residence-Ruhr
Doc Davids im Kunsthaus Mülheim Ruhrstr. 3
Hinweis der Redaktion: Gregor Doc Davids (Dr. Gregor Gdawietz) ist ab sofort in seiner neuen Werkstatt „M40“ Muhrenkamp 40 in Mülheim aktiv – von seinem bisherigen Atelier nur ca. 2.000 Meter. Das Museum MMKM zeigt in der Ruhrstraße 3 zwei spannende Arbeiten des Mülheimer Künstlers in der „Ständigen Sammliung“.
Mülheimer Kunsttage 2015 – Tage der Installationen und Glasplastiken mit Doc Davids – Impressionen der Veranstaltung in der Galerie an der Ruhr in Mülheim
Das Atelier von Doc Davids befindet sich im historischen Nedelmannhaus in der Ruhrstr. 3 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr
Installationen von Doc Davids zu den Mülheimer Kunsttagen 2015 in der Galerie an der Ruhr
Installationen von Doc Davids zu den Mülheimer Kunsttagen 2015 in der Galerie an der Ruhr
Installationen von Doc Davids zu den Mülheimer Kunsttagen 2015 in der Galerie an der Ruhr
Doc Davids „Seelenwanderung bedeutender Dichter“ in der Galerie an der Ruhr
Vernissage mit Doc Davids (Mitte)
Installationen von Doc Davids zu den Mülheimer Kunsttagen 2015 in der Galerie an der Ruhr – im Galeriehof
Portal der VILLA ARTIS in Mülheim
Artikel aus der Rheinische Post zur Ausstellung von Doc Davids im Stadthaus Rheinberg 2014
Plastiken von Doc Davids vor Malerei von Aliv Franz
Veröffentlicht von
artnews
KuMuMü = Kulturmuseum Mülheim
GadR = Galerie an der Ruhr
ALIV = Alexander Ivo
MMKM = Museum Moderne Kunst Mülheim
KKRR = Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr
MKB = Mülheimer Künstler*innenbund
Zeige alle Beiträge von artnews
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.