Mülheim an der Ruhr Stadtmitte / Ruhrstraße 3 – Private nicht kommerzielle Institution zur Förderung der zeitgenössischen Kunst inmitten der Rhein-Ruhr-Kunstszene – ein lebendiger Ort der Kommunikation und Begegnung in freundlich ungezwungener Atmosphäre: die VILLA ARTIS mit – RUHRKUNSTHALLE – Kunstmuseum MMKM – MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM – Kunstgalerie – Kunsthaus Mülheim Mitte – Artists-Residence-Ruhr
Schlagwort: Revierkunst
Für die Kunstfreaks in Mülheim selbst gibt es natürlich eine eigene APP (für IOS oder Android), die tagesaktuell alle Kunstveranstaltungen anzeigt – Download unter www.kunststadt-mh.de.
KRAUSEKRAUSE AUSSTELLUNG MÜLHEIM 2. bis 30. September 2016
Vor dem Eingang zur KRAUSEKRAUSE-AUSSTELLUNG-MÜLHEIM Gerhard Leo Paul Krausekrause (re.) mit Alexander-Ivo Franz
Seine Spezialität ist die „spriwitziodrastische“ Betrachtungsweise:
spritzig, witzig, ironisch, drastisch !
Der Maler und Bildhauer Gerhard Krausekrause (re) erläutert das Werk „Das Gesicht hätte ich früher gebraucht“ – es könnte einen „Wistleblower“ darstellen – bei der Vernissage am 2. September 2016 in Mülheim
Der Düsseldorfer Maler und Bildhauer Krausekrause lebt und arbeitet in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. 10 großformatige Werke sind in der Zeit vom 3. bis 30. September 2016 jeweils Do-So 15:00 h bis 17:30 h zu sehen – auch nach Vereinbarung zu anderen Terminen (Eintritt frei).
Krausekrause , auch Meisterschüler von Clemens Pasch studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie. In der Düsseldorfer Kunstszene ist er als Macher des „KULTUROFENS“ noch in bester Erinnerung.
Gerhard Krausekrause als Gastkünstler im Amt für weiterbildende Fantasie in der Galerie-an-der-Ruhr (Amtsleiter Manfred Dahmen)Ausschnitt aus der Werkreihe „Gesellschaftskritische Komödie des 21. Jahrhunderts“ von Krausekrause: „Picasso liegt im Boxring“Ankündigungsplakat – Vernissage 2. September 2016 Beginn 18:00 Uhr Ruhrstr. 3 in MülheimKRAUSEKRAUSE-AUSSTELLUNG in der RUHR-GALLERY-MUELHEIM, Galerie-an-der-Ruhr in der Ruhrstr. 3 / Ecke Delle
Der Mülheimer Künstler Reinhard Fabian beschäftigt sich aktuell mit neuen Techniken um „Lebensstrukturen“ abzubilden.
Kinetische und optische Kunstobjekte
Ölmalerei
Acrylarbeiten, teilweise in Verbindung mit natürlichen Materialien
Vita
Geboren in Dresden, lebt und arbeitet in Mülheim an der Ruhr
Studium generale in Tübingen
Lehramtsstudium in Bonn (Biologie, Mathematik und Physik)
Pädagogischer Leiter Kinderdorf Würzburg
Lehrer in Mülheim
Reinhard Fabian bei der Ausstellung „Lebensstrukturen“ im Kunsthausbereich der RuhrGalerie in Mülheim an der RuhrBlick in die Ausstellung Reinhard Fabian im Seitenflügel der Galerie an der Ruhr im historischen Stammhaus Tengelmann an der Ruhrstr. 3 in Mülheim
Werke
Beitrag zur ENERGY-ART 2014
Reinhard Fabian: „Galaxie“ (50×50 Mischtechnik auf Leinwand)