Mülheim an der Ruhr Stadtmitte / Ruhrstraße 3 – Private nicht kommerzielle Institution zur Förderung der zeitgenössischen Kunst inmitten der Rhein-Ruhr-Kunstszene – ein lebendiger Ort der Kommunikation und Begegnung in freundlich ungezwungener Atmosphäre: die VILLA ARTIS mit – RUHRKUNSTHALLE – Kunstmuseum MMKM – MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM – Kunstgalerie – Kunsthaus Mülheim Mitte – Artists-Residence-Ruhr
Schlagwort: highlight
Für die Kunstfreaks in Mülheim selbst gibt es natürlich einen eigenen Blog unter
https://kunststadt-mh.de
13. und 14. September 2014 gleichzeitig TAG DES OFFENEN ATELIERS IN DER GALERIE AN DER RUHR / KUNSTHAUS RUHRSTR. 3 IN MÜLHEIM mit Heidi Becker, Brigitte Zipp, Doc Davids, Jürgen Heinrich Block und Aliv Franz – Ausstellung Marga Steinwasser, Heiner Schmitz und Manfred Dahmen (Galerie und Galeriehof) sowie als Gastkünstlerin: Monika Pöschke-Schröder
Tor als Schnittstelle des alten Lebens in die neue Welt des Migranten (Logo der Ausstellung MIGRINT in der Kunststadt Mülheim die am 23. August 2014 umk 15:00 Uhr beginnt)
Migration und Integration sind zentrale Themen, die unsere Gesellschaft immer neu herausfordern. Die Künstlerin Marga Steinwasser aus Argentinien, die ihre Wurzeln in Mülheim an der Ruhr hat, und ihre Künstlerkollegen Jürgen Heinrich Block, Manfred Dahmen, Aliv Franz und Heiner Schmitz haben diese Themen jeweils in ihre Sprache übersetzt und zeigen viele Facetten in der Ausstellung MIGRINT 2014 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr im Hause der Galerie an der Ruhr in der Ruhrstraße Nr.3 in der Zeit von 23. August 2014 (Eröffnung um 15:00 Uhr) bis zum 30. September 2014. Im Rahmen der Ausstellung finden zahlreiche Einzelevents zum Thema der MIGRINT 2014 statt.
Oft verbunden mit einem Bummel über die neue Ruhrpromenade zum neuen Stadthafen der Kunststadt Mülheim an der Ruhr kommen die Kunstinteressierten durch das große Portal des Kunsthauses in die nahe liegende Ruhrstraße Nr. 3 (Künstlerviertel an der Ruhr).
Meist ist der ausstellende Künstler J. H. Block persönlich anwesend und gibt Informationen zu seiner neuen Werkreihe „Erdwächter / Earth Guardians / Guardianes de la Tierra“, die bereits in vielen Ländern „vertreten“ sind.
Versand in die USA zur nächsten internationalen Kunstausstellung von J.H.Block aus Mülheim an der Ruhr
Schon bald gehen wieder einige Exponate auf Reisen nach China, gerade sind sie auf dem Weg in die USA auf internationalen Ausstellungen.
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft mit J.H.Block bei der Erdwächterausstellung (Juni/Juli 2014) im Düsseldorfer Landtag
Gruppenführungen und Besucherforum nach vorheriger Anmeldung.
Großformatige Werke von J.H.Block zur ERDWÄCHTERAUSSTELLUNG in der Galerie an der Ruhr in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr
Gemäldegalerie Mülheim an der Ruhr mit junger herausragender Kunst in der Ruhrstr. 3
Die Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery in Mülheim ist eine unabhängige, von etablierten Künstlern geführte, international orientierte Kunstgalerie, offen für professionell orientierte Künstlerinnen und Künstler mit hochwertigen Arbeiten.
Die Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery befindet sich mit angeschlossenem Künstlerhaus im etablierten Mülheimer Kunstviertel in unmittelbarer Ruhrlage in der Ruhrstraße 3 in einer großen historischen Fabrikantenvilla, mitten im Zentrum der Kunstszene, in nächster Nähe zum Kunstmuseum und versteht sich als lebendiger Ort der Kommunikation und Begegnung in freundlich ungezwungener Atmosphäre. In wechselnden Ausstellungen wird sowohl etablierten als auch noch weniger bekannten Künstlern (national und international) eine Präsentationsplattform geboten. Es wird kein festes, sondern ein variables Künstlerboard vertreten, denn wir möchten möglichst vielen ausgewählten etablierten Künstlern aber auch Newcomern, die Möglichkeit geben ihre Kunstwerke im Ruhrgebiet und international zu präsentieren. Internationale Künstler haben so eine temporäre Galeriepräsenz im Ruhrgebiet und deutsche Künstler über Kooperationsprojekte mit internationalen Galerien und Museen auch im Ausland.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr hat sich in den letzten Jahren den Ruf als ausgesprochene Kunststadt erworben und baut diesen ständig weiter aus.
Kunstgemäldegalerie Mülheim lockt mit neuem Angebot in die Kunststadt Mülheim an der Ruhr – direkt an der Ruhranlage, wenige Schritte vom Mülheimer Stadthafen entfernt.
Zu der ungewöhnlichen Jugendstilarchitektur wird von Roland Günter in seinem Buch „Die Kunstdenkmäler des Rheinlandes“ in Bezug auf das markante Eingangsportal der Gemäldegalerie Mülheim an der Ruhrstraße Nr. 3 auf das Portal der Londoner „Whitechapel Art Gallery von Townsend“ hingewiesen.Öl auf Leinwand „Streben“ von ALIV FRANZ
Mit ihren vielfältigen Ausstellungen lädt die Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery mit dem angeschlossenem Kunsthaus Mülheim Ruhrstraße 3 die Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber der Ruhrmetropole ein – mit der neuen Reihe „ART TALK & TOUCH in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr“.
Ausstellung von neuen Werken des Visual Artists J.H.Block mit dem Titel „Erdwächter – ein internationales Projekt“ in der „Beletage“ der Kunstgalerie Mülheim in der Ruhrstr. 3 direkt an der Ruhr – weitere Werke von J.H.Block sind in der Mülheimer Galerie artproject von Melisanda Peric zu sehen (www.galerieartproject.de)
Fernsehaufnahmen für die Sendung WDR-LOKALZEIT-RUHR – Werke der Erdwächterausstellung von J.H.Block in der Galerie an der Ruhr
Ortskundige kennen die guten Parkmöglichkeiten an der Delle (z.B. Parkplatz am historischen Casinogebäude für den ganzen Tag nur 3,00 Euro oder das Gelände an der Delle gegenüber der Sparkasse, wo einst die historische Pauli-Kirche stand). Besucher aus dem Ruhrgebiet geben in das NAVI als Adresse „45468 / Delle Nr. 54“ ein und werden so direkt auf den eigenen Párkplatz im Galeriehof der Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery geleitet (wenn dort nicht gerade wieder eine Skulpturenausstellung stattfindet).
Mitglieder der Künstlerkolonie Mülheim im Kunsthaus in der Ruhrstraße 3 während der Ausstellung „Erdwächter / Earth Guardians / Guardianes de la Tierra“ ein internationales Projekt“: Heidi Becker und Jürgen H. Block aus Mülheim
Abtauchen in die Welt der Kunstschaffenden, Ruhe beim Betrachten ihrer Werke und dazu tiefe Einblicke in die Künstlerateliers, die eine einzigartige Dynamik ausstrahlen – das wird durch unsere Reihe „ART TALK & TOUCH“ ermöglicht.
Das Besucherforum der Galerie an der Ruhr ist regelmäßig während der Ausstellungen in der „Beletage“ eingerichtet.